[Talk-de] rendern extrem großer karten...
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Jan 23 17:25:21 UTC 2011
Hallo,
Bernhard Zwischenbrugger wrote:
> Gibt es in der Qualität keine Nachteile wenn man Bitmap statt Postscript
> zum Drucker schickt?
> Mapnic rendert ja normal für Bildschirme und die haben so ca. 150ppi.
> Ein Laserdrucker schafft aber über 1000 dpi.
Wie von mir und anderen gesagt - letzten Endes muss der Kram in Punkte
umgerechnet werden. Das muss irgendjemand machen. Ein sehr guter und
moderner Drucker kann das eventuell besser als der Rechner (vorallem wir
der Rasterizer exakt an das Druckwerk angepasst sein). Ein billiger oder
etwas aelterer Drucker, der vielleicht "gerade so" Postscript kann, kann
das vielleicht nicht so gut.
Das mit den unterschiedlichen Aufloesungen ist was ganz anderes.
Natuerlich kann man das genau gleiche Bild in verschiedensten
Aufloesungen generieren. Bei Mapnik 0.7.* ist dazu tatsaechlich der
Umweg ueber ein Vektorformat noetig, aber Maperitive und Mapnik 0.8
koennen direkt in hoeherer Aufloesung in ein Rasterbild schreiben,
soweit ich weiss. Das hat aber mit der Postscript-oder-Raster-Frage
nicht so viel zu tun, wie gesagt, wenn man weiss, was der Drucker
kann/erwartet, dann kann man ihm auch gleich ein Rasterbild in der
entsprechenden Qualitaet schicken.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de