[Talk-de] Tagebau - Kiesgrube
André Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Mo Jan 31 06:58:05 UTC 2011
Am 30.01.11 14:38, schrieb Georg Feddern:
> Moin,
>
> M∡rtin Koppenhoefer schrieb:
>> Am 30. Januar 2011 09:47 schrieb Georg Feddern <osm at bavarianmallet.de>:
>>> - denn auf "aggregate" anscheinend für die verschiedensten
>>> Gesteinskörnungen
>>> / Betonzuschlag / Gemengsel wäre ich nicht gekommen.
>>
>>
>> "aggregate" passt ja auch streng genommen nicht in die Liste, weil es
>> nicht das Mineral beschreibt, das abgebaut wird (im Gegensatz zum
>> Rest). Es ist m.E. eine Sichtweise vom Verwendungszweck aus, während
>> die anderen Werte das Material beschreiben.
>
> sehe ich auch so - deshalb war ich auch eher erstaunt über jene Dominanz.
>
> Material ist ja Kies - also nach meinem Verständnis 'gravel' - eben in
> verschiedenen Körnungen.
> Sand (de/en) ist ja eigendlich umgangssprachlich - und nur der Feinkies.
> Aber letztendlich würde ich da lieber einen Muttersprachler heranziehen.
>
> Ich fürchte nur, dass gravel umgangssprachlich von Deutschen wiederum
> oft als Schotter und dann als gebrochener Schotter (Schotterwerk)
> mißverstanden wird - und das ist ja nun wieder was anderes.
> Ist vielleicht aber nur rein persönliche Paranoia als
> Eisenbahn-Vorbelasteter. ;-)
> Auch deshalb lieber einen Muttersprachler, vorzugsweise der Sache
> Verständigen, der eine Liste festlegt, die dann gut dokumentiert wird.
dafür nehme ich gerne die englische Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Gravel
Gruß,
André Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de