[Talk-de] Stammtische im Wiki-Terminkalender reduzieren?

Kolossos tim.alder at s2002.tu-chemnitz.de
Mi Jul 6 17:20:37 UTC 2011


Hallo, das einfachste wäre es doch, die in fernerer Zukunft liegenden 
Stammtische mal zusammen in ein <noinclude> </noinclude> zu packen.
Unterbrochen wären diese Ausblendeblöcke nur von den Konferenzen.
Schon wäre die Startseite aufgeräumter.

Die Vorschau sollte aus meiner Sicht bei einem bis anderthalb Monaten 
liegen.

Soll ich das mal machen?

Grüße Tim alias Kolossos

Am 06.07.2011 14:15, schrieb Frederik Ramm:
> Hi,
>
> On 07/06/11 11:14, M?rtin Koppenhoefer wrote:
>> Ja, man könnte die Pub-meetings nach Ländern sortieren und auf
>> Unterseiten unterbringen.
>
> Eigentlich finde ich, dass ausser Deutschland kein Land eine Unterseite
> braeuchte ;) oder, wenn Du gern eine allgemeingueltige Regel haettest,
> wuerde ich etwa so formulieren: "Sobald von einem Veranstaltungstyp in
> einem Land regelmaessig mehr als 10 Veranstaltungen im Kalender stehen,
> sollte eine Unterseite in Betracht gezogen werden". Oder sowas.
>
>> Andererseits ist das mit den Symbolen schon
>> ganz gut gelöst, so dass man die wichtigeren Termine eigentlich auf
>> einen Blick von den Stammtischen visuell unterscheiden kann.
>
> Die Sache ist, dass ein Stammtisch in Mexico City (z.B.) m.E. durchaus
> seine Berechtigung auf der Hauptseite haette (als etwas "besonderes" -
> der einzige auf seinem Kontintent oder so).
>
>> Ich finde
>> es ist durchaus auch eine gute Werbung für die Community, wenn viele
>> persönliche Zusammenkünfte dort eingetragen sind.
>
> [...]
>
>> Dass das meiste in Deutschland stattfindet ist ja kein Zufall, die
>> Mapping-Community ist dort auch auch stärksten ;-), d.h. OSM spielt
>> sich wirklich zu einem großen Prozentsatz in deutschen Kneipen ab, das
>> kommt nicht nur dem Mexikaner so vor ;-)
>
> Aber ist das denn eine gute Werbung? "Kommt Leute, schliesst Euch diesem
> deutschen Projekt an" ;)
>
> Bye
> Frederik
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de