[Talk-de] Erfahrungen zu Garmin nüvi 550 Allround und der All in one Garmin Map
Holger Blum
holbi at gmx.net
Do Jul 7 16:27:40 UTC 2011
Am 07.07.2011 16:38, Christoph Johannes Kleine schrieb:
> hat jemand Erfahrungen mit dem Navi im Bezug zu der Routingfähigkeit und
> den über einander legen der verschiedenen Layer von der All in one
> Garmin Map? (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map)
Zum nüvi 550 kann ich dir leider nix sagen. Was genau möchtest du zu den
Layern der AIO wissen?
> Des weiteren wäre es noch interessant ob dieses aus den Erfahrungen
> geeignet ist für die Arbeit mit OSM (Anwendung und sowohl das erstellen
> der Karte), oder ob ein Dakota 20 oder eTrexVista HCx zu bevorzugen ist.
Ich habe mein eTrex Vista kürzlich in den Ruhestand geschickt, da mir
die Arbeit damit keinen Spaß mehr gemacht hat. Mit der AIO Deutschland
wurde es sehr träge und hat es nicht mehr geschafft, längere Routen zu
berechnen ohne dabei abzustürzen. Außerdem war mir das Display zu klein
und die Bedienung zu umständlich. Zumindest in Sachen Displaygröße wäre
das Dakota auch kein Fortschritt zum eTrex.
Ich nutze jetzt das Oregon 550, hauptsächlich zu Fuß, und bin damit sehr
zufrieden. Ist allerdings schon eine andere Preisklasse :-(. Zur
regelmäßigen Verwendung im Auto wäre mir das Display aber zu klein,
außerdem sind gute Autonavis schon wesentlich günstiger zu bekommen.
Ein riesiger Pluspunkt für mich ist die integrierte Kamera. Die Qualität
ist zwar dürftig, die Bilder werden aber mit Position und Blickrichtung
getaggt, was später bei der Arbeit in JOSM ein Segen ist.
Für die Navigation und zum Mappen zu Fuß ist das Oregon für mich das
ideale Gerät, liegt der Schwerpunkt auf Autonavigation würde ich mich
jedoch nach einem anderen Teil umsehehen.
HTH,
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de