[Talk-de] Gesperrte Wege im Nationalpark Harz
Andreas Tille
andreas at an3as.eu
Do Jul 14 08:05:44 UTC 2011
On Wed, Jul 13, 2011 at 08:38:23PM +0200, Frederik Ramm wrote:
>
> Wie waere es, wenn besagter Mit-Mapper und ein paar Interessierte mal
> auf die Verwaltung zugehen und denen erklaeren, wie das hier bei uns in
> OSM so laeuft, und mit ihnen zusammen vielleicht mal Maperitive starten
> und ihnen zeigen, wie man das access=no auf Wunsch auch schon auf
> Zoomlevel 8 rendern kann ;)
Sowas in der Art habe ich mit besagtem Mit-Mapper gestern beschlossen
und ich denke, daß das nach der Sommerpause auch in Angriff genommen
wird. (Maperitive kenne ich aber noch nicht ... :-()
> Man kann halt nur eine beschraenkte Menge an Infos auf so eine Karte
> packen. Es duerfte schlicht unmoeglich sein, auf Zoomlevel 13 einen gut
> lesbaren Unterschied zwischen "tracktype=grade3 access=no horse=yes
> foot=yes", "tracktype=grade2 access=destination horse=no" und
> "tracktype=grade4 access=no" darzustellen. (Meiner Ansicht nach ist da
> im Moment schon zu viel Zeugs drin; diese verschiedenen
> Strichelungsmuster erschliessen sich doch keinem...)
Hier stimme ich vollkommen zu, daß die Anzahl der Farben und Muster nur
begrenzt zur Darstellung on Eigenschaften genutzt werden kann. Daß ein
horse=yes / foot=yes das access=no überschreiben kann, war mir ehrlich
gesagt neu. Aber wenn wie gesagt alles auf no (wie im besagten Fall
steht), dann ist der Weg für mich eher nur eine Landmarke wie eine
Hochspannungsleitung was einen qualitativen Unterschied macht. Im Fall
access=no horse=yes foot=yes bicycle=no kann ich immernoch vom Fahrrad
absteigen und schieben - das ist dann auch noch ein Weg und nicht mehr
nur eine Landmarke.
Viele Grüße
Andreas.
--
http://fam-tille.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de