[Talk-de] neue Straßenlistenauswertung in Alpha-Version verfügbar

koppenho koppenho at online.de
So Jul 17 13:04:24 UTC 2011


Hallo Dietmar

was Ihr und vor allem Du da auf die Beine gestellt habt, finde ich toll. 
Ich habe Florian's und Sven's Auswertungen schon schmerzlich vermisst.

Am 13.07.2011 11:31, schrieb Dietmar:
> Die aktuell auf der Website verfügbaren Auswertungen basieren auf einem
> Teil-Download mit Stand ca. Mitte Januar dieses Jahres, kurz bevor die
> Website von Florian leider offline ging.

Immerhin, besser als nichts.
Alle von mir erfassten Daten habe ich noch und kann sie wieder neu 
irgendwo hochladen.

> Im Gegensatz zum früheren Auftritt von Florian will ich die eigentlichen
> Straßenlisten nicht in einem wiki auf dem Server vorhalten, sondern schlage
> vor, diese im OSM-Wiki zu speichern, damit sie dauerhaft zugreifbar bleiben.

Die Idee finde ich gut. Im Prinzip ist es mir egal, wo und wie ich die 
Daten ablegen muss. Allderings bevorzuge ich ein System, auf dem ich 
ohne fremde Hilfe etwas ablegen oder ändern kann.
Ein Wiki wäre dafür geeigneter als z.B. ein FTP-Server.

Als Datenformat empfehle ich die Verwendung einer Tabelle (cvs, html, 
egal), die definierte Spaltenüberschriften haben sollte (z.B. 
Straßenname, Ortsname, Landkreis, Stadtteil, zugehörige Relationsnummer, 
Kommentar, Datenquelle, rechtlicher Status, etc.). Für Deine Auswertung 
extrahierst Du Dir dann die Spalten, die Du benötigst (Selektion der 
Spalten und Reihenfolge aufgrund der Spaltenüberschriften). Auf diese 
Weise bekommen wir ein generisches Datenformat, das auch für andere 
Zwecke/Auswertungen wiederverwendet/erweitert werden kann.
Die Spalten "Datenquelle" und "rechtlicher Status" erscheinen mir 
notwendig zur Kennzeichnung der Herkunft und von Nutzungseinschränkungen 
der Straßenlisten.

> Bitte meldet Fehler, Verbesserungsvorschläge, optische Sachen
> (häßliche/aggreisive Farben?) etc., damit ich die Nutzbarkeit der Auswertung
> erhöhen kann.

Verbesserungsvorschlag: Was ich auf Florian's Seite vermisst habe ist 
eine Möglichkeit die Straßennamen einer Stadt nach Stadtteilen zu 
gruppieren oder Kommentare hinzuzufügen (z.B. "Straße gehört zur 
Nachbarstadt", "wurde am ... abgebaut", "Straße in Bau"). Das kann bei 
der Suche/Prüfung von fehlenden Namen hilfreich sein.

-- 
Andreas Koppenhöfer





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de