[Talk-de] AIO

Henning Scholland osm at aighes.de
Do Jul 21 15:33:23 UTC 2011


Am 21.07.2011 17:08, schrieb Sven Geggus:
> Henning Scholland<osm at aighes.de>  wrote:
>
>> Ich würde auch Interesse anmelden, wenn es auch um den Erstellungs- und
>> Weitergabeprozess an sich geht.
> Um was denkst Du dass es sonst gehen sollte? Sicher sollte man eventuell
> auch mkgmap hacker einladen aber da sind AFAIK keine deutschen dabei.
WanMil schriebt auf jedenfall deutsch. Ob er nun auch aus Deutschland 
kommt, kann ich nicht sagen.
> Ich fände es aber fast wichtiger jemanden wie z.B. Jochen einzuladen der
> sich sehr gut mit dem batch-processing von pbf und osm Daten auskennt.
Auf jeden Fall! In diesem Bereich sehe ich auch noch einiges an 
Optimierungsbedarf. Die Schnellen Programme schreiben kein pbf raus, die 
Garmin-Toolchain nimmt nur pbf und osm. Dann bleibt nur osmosis für die 
Vorarbeit und osmosis ist nicht gerade schnell.
> Was ich ausschließen würde wären Karten bzw. deren Ersteller, bei denen
> nicht die komplette Toolchain zur Erstellung frei ist.
>
> Dies schließt insbesondere die folgenden Karten bzw. ihre Ersteller leider
> aus:
>
> * Garminversion der Reit- und Wanderkarte
>    (wegen Map Composer = Beerware)
> * Velomap/OpenMTBmap
>    (wegen NC styles vgl. http://freedomdefined.org/Licenses/NC/De)
>
> Welche Karten gibt es denn deren Ersteller man einladen sollte? Linuxhotel
> in Essen würde sich als Örtlichkeit anbieten.
Wenn ich mal die wiki-Seite so durchgehe:
kleineisel
Radfahrer / Johannes Formann baut darauf auf
Lambertus (Sprache?)
OpenFietsMap (Sprache?)
Chris66
evtl. noch ****Yggdrasil, der im Forum ein OnDemand-Rendering-Service 
testen ließ.

> Was denkt ihr sollen wir eine Wikiseite machen? Erst mal wegen generellem
> Interesse und ncoh ohne Termin und Ort?
Wiki-Seite ist sicherlich nicht verkehrt. Evtl. haben ja auch andere 
Ersteller ein Interesse.

Henning



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de