[Talk-de] Insel im Meer

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Sa Jul 23 19:11:16 UTC 2011


Am 23. Juli 2011 17:26 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
> @ Frederik:
> Die Punkte durch Küstenlinen zu ersetzen erscheint mir sinnvoll.


was Punkte und Polygone angeht, ist die Lage nicht ganz so
offensichtlich, wie sie vielleicht scheint. Bei den Bundesländern
bspw. scheint es so, als ob sich beides durchgesetzt hat. Der Node
wird in die Relation als Rolle label aufgenommen. Auch bei anderen
Places wie Städten macht es wohl doch Sinn, auch einen Node zu haben,
da sich nur aus dem Polygon dass
(politische/topografische/strukturelle) "Zentrum" nicht unbedingt
ergibt.


> Du schreibst: "die Kuestenlinie wird beim Standard-Import
> ja rausgeworfen". Was bedeutet das? wird eine Küstenlinie an sich nicht
> gerendert? nur wenn da noch weitere Attribute dranhängen? warum?


gemeint ist, dass osm2pgsql im standard-Stil natural=coastline nicht
importiert (wenn da nicht noch was dran hängt, was doch noch zum
Import führt). Das deshalb, weil sie nicht gebraucht werden. Die
Küstenlinien (bzw. eigentlich die Landmasse) rendert mapnik mit Hilfe
von Shapefiles, die vorher schon aus den OSM-Daten generiert werden
(so wird besser sichergestellt, dass die Polygone geschlossen sind und
das Land nicht "überflutet" wird).
Seit einiger Zeit ist allerdings eine Option eingebaut, um die
Küstenlinien doch zu importieren.


> Wenn der Renderer flächengrössen-abhängige Regeln kann, dann wäre das m.E.
> ein erster Ansatz, Inselnamen klassifiziert zu rendern.


das geschieht bereits.


> Wobei dann noch die Problematik mit der Dominaz zu lösen wäre:
> Mit Dominanz meine ich:
> - geografische Bedeutung bezüglich der Umgebung
> - Entfernung zwischen Inseln bzw. zwischen Insel und Küstenstädten
> - Bedeutung (politisch, wirtschaftlich, etc) in Bezug zu anderen Orten


Diese "Dominanz" ist (noch?) nicht klar, d.h. um das zu machen
bräuchte man zusätzlich zu den bisher weitgehend fehlenden Daten auch
erstmal eine Festlegung, was man wie werten und gewichten will, vor
allem erstmal welche Indikatoren überhaupt berücksichtigt werden
sollen. Als Anhaltspunkt und einigermaßen verbreitet könnte man die
Einwohnerzahlen nehmen, ggf. in Kombination mit der Fläche und solchen
Dingen wie ob es sich um eine Verwaltungszentrum / Hauptstadt handelt.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de