[Talk-de] OSM für Feuerwehr

Elmar Burke schmalzlocke at googlemail.com
Di Jun 7 11:03:37 UTC 2011


Hey hey,

unser Ziel ist es ja, die Hydranten zu finden. Die Hydrantenschilder sind
oft defekt, falsch. Die Hydranten liegen bei uns "auf'n Land" zu oft im
Graben, der mit Gras zugewuchert ist. Und dann den Hydranten - analog zum
Geocachen  - direkt zu finden, quasi zu wissen, wo der Spaten ansetzen muss
(also einen Quadratmeter zu untersuchen geht deutlich schneller als einen
Durchmesser von 10m zu untersuchen.

Aber Markus, jetzt bin ich neugierig! Sind evtl. auch andere
Korrektur-Signale möglich? Kann ich dich evtl. mal Off-List kontaktieren?

Mit freundlichen Grüßen
Elmar Burke
--------------------------------------
Tel.: 0 28 21 - 59 080 89
Mobil: 01 512 35 45 513(t-mobile)
Facebook: http://www.facebook.com/elmarburke
Twitter: http://twitter.com/elmarburke
--------------------------------------



Am 7. Juni 2011 12:50 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:

> Hallo Elmar,
>
>
>  Die Geräte sind noch zu ungenau
>>
>
> Die Genauigkeit liegt bei ~10m.
> Damit lässt sich das Hydrantenschild sicher finden?
>
>  EGNOS-Unterstützung
>>
>
> Da sind wir dran - ich werde berichten (Herbst).
>
>  Die Förderung ist leider nur von Unternehmen beantragbar.
>>
>
> Klewe betreibt sicher auch eigene kommunnale Unternehmen.
> Wenn der Bürgermeister will gibts da bestimmt einen Workaround.
>
>
> Gruss, Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de