[Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

Garry GarryD2 at gmx.de
Di Jun 7 14:03:31 UTC 2011


Am 06.06.2011 17:42, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> M?rtin Koppenhoefer wrote:
>> das verstehe ich jetzt nicht, inwiefern man durch genauere Grenzen
>
> Dass eine als einzelne Linie gezeichnete Grenze "genauer" ist als die 
> Verwendung der Strassengeometrie, ist mitnichten erwiesen.
>
>> behindert werden kann, wo Flächen nicht mit Straßengraphen verbunden
>> sind. Hättest Du da mal ein Beispiel?
>
> Nein, aber ich habe Leute sagen hoeren, was ich in meinem vorigen 
> Posting schrieb: Dass jemand keine Lust hat, eine Strassengeometrie zu 
> verfeinern, wenn sich dadurch tonnenweise Ueberschneidungen mit dem 
> angrenzenden Wald ergeben und er die von Hand zusaetzlich korrigieren 
> muss.
>
> Entweder es gibt solche Mapper, die sich behindert fuehlen. Dann 
> sollen die von mir aus gern die Gegend so (um)mappen, dass sie gut 
> damit arbeiten koennen.
>
> Oder es gibt sie nicht. Dann ist es auch recht.
>
>> kann), da erfordert es der Respekt vor der Arbeit der anderen, dass
>> man den persönlichen Stil etwas an das anpasst, was man schon
>> vorfindet (solange es nur um Stil und nicht um Verbesserungen geht).
>
> Ja, das kommt sicher auf den Umfang der Aenderungen an. Einem Gebiet 
> seinen persoenlichen Stil aufdruecken, weil man gerade mal im 
> Vorbeifahren einen Briefkasten mappt, ist natuerlich nicht ok.
>
>> andere Karten nutzen OSM probeweise sogar bis Z.21) , sehe ich nicht,
>> inwiefern man einer Reduktion der Detaillierung 
>
> Ich glaube, Du hast da eine etwas verkorkste Perspektive. Du scheinst 
> anzunehmen, dass alles, was jemand vom Luftbild abmalt, automatisch 
> hochgenau und detailliert ist. Ich wage mal die Behauptung: Der 
> Fehler, in Metern, den ich einbaue, wenn ich den Strassen-Way als 
> Begrenzung meines Waldes nehme, ist im Durchschnitt geringer als der 
> Fehler, den ich einbaue, wenn ich das (Bing-)Luftbild nicht vorher 
> ordentlich an GPS-Tracks justiere.
>
>>> Ja, das wird oft behauptet, aber je nach Art des weiteren 
>>> Verfeinerns, dass
>>> man im Sinn hat, kann es eben auch genau andersrum sein.
>>
>> wenn man die Straßen zusätzlich als Flächen eintragen will, ist die
>> Lage sicher eindeutig.
>
> Das ist eine ganz andere Baustelle.
>
>> Aus meiner Sicht wird das in Städten auf jeden
>> Fall kommen, weil man anders ein sauberes Rendering, das auch
>> Informationen zur realen Form transportiert, nicht erhalten kann.
>
> Informationen zur realen Form zu transportieren, ist unter Umstaenden 
> aber etwas anderes als "sauberes Rendering". Und "sauberes Rendering" 
> bekommt man ganz bestimmt auch ohne Strassen als Flaechen hin. Aber 
> das ist, wie gesagt, wieder eine andere Geschichte.
>
> Eine Karte ist kein Luftbild. Auch eine sehr gute Karte nicht.
>
>> da der Wald nichts mit der Straße zu tun hat, muss ich den auch nicht
>> verfeinern, wenn ich an der Straße schraube.
>
> Andere muessen das vielleicht schon (wenn, wie oben geschildert, die 
> verfeinerte Strasse sonst zuweilen den Wald ueberschneidet, was ja 
> eher selten ist.)
>
>> Klar, ein Zaun der
>> an der Straße langläuft müsste evtl. verfeinert werden
>
> Wenn wir es mit einem Zaun zu tun haben, dann hoert das natuerlich 
> auf, dass man die Strasse als Waldrand benutzen kann. Aber dann haben 
> wir das gleiche Ding mit dem Zaun; man koennte dann einfach den Zaun 
> als Waldrand benutzen, oder man koennte argumentieren, dies sei 
> ungenau und der Zaun stehe ja ausserhalb des Waldes..
>
>>> Ja, das behauptest Du immer wieder, aber das ist halt eine 
>>> Beurteilung, die
>>> Du fuer Dich treffen kannst, aber nicht fuer andere Mapper; die werden
>>> eventuell davon eben nicht gebremst, sondern denen geht die Arbeit 
>>> schneller
>>> von der Hand.
>>
>> sicher gehen einem manche Bearbeitungen schneller von der Hand, wenn
>> man sie ungenau macht.
>
> Du behauptest immer wieder, dass es ungenauer sei, den Strassen-Way 
> als Waldrand zu verwenden, aber das ist eine unzulaessige 
> Verallgemeinerung. Oder sagen wir: Es ist vielleicht genauer, aber 
> nicht richtiger - genauso wie eine Loesung mit fuenf Nachkommastellen 
> in der Matheklausur genauer ist, aber nicht richtiger.

Strassen werden potentiell genauer erfasst als Waldränder. Die Wälder 
haben in den Daten für die meisten einen ehr dekorativen Charakter während
die Strassen- und Wegedaten intensiv genutzt werden.
Wenn Du schon mit Deiner Matheklausur kommst  - die Grundlagen des 
technischen Zeichen dass man ein genaues Mass nicht mit einem ungenauen 
Mass verkettet wenn man ein genaues Ergebniss haben möchte sind Dir bekannt?
Wer die Strasse bearbeiten möchte soll die Strasse bearbeiten können und 
wer die Waldgrenze bearbeiten möchte eben die Waldgrenze. Er sollte 
nicht genötigt werden beides anfassen zu müssen was er dann im 
Zweifelsfalls lassen wird -> keine Verbesserung der Daten.

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de