[Talk-de] Konzept für Daten, Karte und Renderer

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Jun 7 14:42:30 UTC 2011


Hallo,

On 06/07/11 16:03, Garry wrote:
> Wer die Strasse bearbeiten möchte soll die Strasse bearbeiten können und
> wer die Waldgrenze bearbeiten möchte eben die Waldgrenze. Er sollte
> nicht genötigt werden beides anfassen zu müssen was er dann im
> Zweifelsfalls lassen wird -> keine Verbesserung der Daten.

Das ist jetzt mein allerletztes Statement zu diesem Thema, weil ich mich 
zu wiederholen beginne.

Bitte lies das folgende aufmerksam durch, ich habe es Martin schon 
geschrieben, aber Du hast das offenbar nicht gelesen.

Es ist eine Situation denkbar, in der die Strasse und der Waldrand als 
separate Linien nebeneinander gemappt sind, beide relativ grob, und in 
der eine Verfeinerung der Strasse dann dazu fuehrt, dass die Strasse den 
- immer noch grob gezeichneten - Wald stueckweise ueberlappt.

Der Mapper waere hier also genoetigt, um der Topologie Rechnung zu 
tragen, den Wald ebenfalls zu verfeinern; waere hingegen die Strasse 
zugleich der Waldrand, bliebe im diese Mehrarbeit erspart.

Das, was Du schreibst, kann also je nach Situation mal als Argument fuer 
die eine und mal als Argument fuer die andere Art zu mappen dienen.

Keine von beiden Arten ist besser; es kommt auf die Gesamtsituation und 
auf den Mapper und auf die Umstaende an. Alles andere ist eine 
unzulaessige Vereinfachung und der Versuch, anderen aufzudiktieren, wie 
sie ihre Arbeit machen sollen.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de