[Talk-de] Haltestellen-Namen
Toni Erdmann
toni.erdmann at web.de
Mi Jun 8 19:01:03 UTC 2011
Am 08.06.2011 12:43, schrieb Steffen Grunewald:
> Hallo,
>
> da nebenan eine heftige Diskussion um Namenszusätze im Gange ist,
> wurde ich an ein Problem erinnert, dem ich vor einigen Tagen gegen-
> überstand: Haltestellennamen für Bushaltestellen von Überlandlinien.
> Auf den Haltestellentafeln in der Stadt steht (natürlich) nicht der
> Name der Stadt (also "Lindengarten" und nicht "Wismar Lindengarten",
> Ausnahme "Wismar ZOB"). Außerhalb der Stadtgrenzen heißt es dann schon
> "Groß Strömkendorf Dorf" oder "Hof Redentin Abzweig".
> In den Online-Fahrplänen steht (natürlich?) "Wismar Lindengarten",
> wenigstens nicht "Hansestadt Wismar Lindengarten", denn das könnten die
> wenigsten Schriftanzeiger in den Bussen auch darstellen.
> Wie verfährt man in diesem Fall am saubersten?
> Ortsbezeichnung wann weglassen, und nur durch Leerstelle vom eigentlichen
> Haltestellennamen trennen oder doch ein Komma setzen?
> Howto_Map_A#Bushaltestelle ist da leider keine Hilfe...
> Was habe ich übersehen?
http://openptmap.de bzw. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Openptmap
schlägt z.B. bei
name="Abzweig Kreuz"
vor,
ref_name="Kreuz Abzw., Glonn"
zu nehmen, denn kann ist die Suche bei der Bahn unkomplizierter.
http://mobile.bahn.de/bin/mobil/bhftafel.exe/dox?country=DEU&rt=1&use_realtime_filter=1&productsFilter=1111111111000000&boardType=Abfahrt&maxJourneys=20&start=Suchen&input=Abzweig%20Kreuz
Zugegebenermaßen abgestimmt auf einen Suchanbieter, aber wenn
uic_ref=
nicht verfügbar ist ...
Gruß,
Toni
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de