[Talk-de] Wie Kartenbereich aus API-Export rendern

Wolfgang wolfgang at ivkasogis.de
Di Jun 14 09:11:20 UTC 2011


Hallo,
Am Dienstag 14 Juni 2011 09:26:30 schrieb Manuel Reimer:

> Habe ich probiert. Stil für "highway=residential" basierend aus drei
> Linien. Eine weiße in der Mitte und zwei schwarze außen.
> 
> Die Übergänge zwischen den Straßen sehen jetzt besch... aus. Die schwarzen
> Linien ragen in die kreuzenden Straßen.
> 
> Was mache ich falsch?
> 

Male 2 Linien. In der Logig des Programms legst du erst eine weiße Linie und 
darunter eine schwarze dickere Linie fest. Dann sieht du schon, dass die weiße 
Linie Vorrang vor der Schwarzen hat.

Wenn du verschiedene Straßentypen miteinander zum Schnitt bringen willst, ohne 
dass das Innere der einen Linie durch den Rand der anderen ausgesperrt wird, 
musst du alle dazugehörigen Straßentypen im selben Layer unterbringen und über 
die Schaltfläche "Symboltypen" eine Rangfolge definieren. Grundsatz: Rand mit 
niedriger Nummer, Mitte mit hoher Nummer.

Im Prinzip funktioniert das mit 3 Linien genauso.

(Version 1.7!)

Für die Beschriftung gibt es eine extra-Schaltfläche im Hauptmenü unter 
"Layers". Sie enthält eine erst kürzlich eingebaute, komfortablere 
Beschriftung als die Ältere, die im eigentlichen Layer zugängig ist.

Gruß, Wolfgang




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de