[Talk-de] DE:zone

M∡rtin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Jun 22 09:04:10 UTC 2011


Am 22. Juni 2011 03:55 schrieb phobie <omlists.phobie at safersignup.com>:
> Was das taggen von Fahrradstraßen mit highway=cycleway an geht:
> Soweit ich mich erinnern kann ging es vor 2 Jahren um 2 Fahrradstraßen
> in Kiel.
> Ich hatte das Tagging aber schnell wieder aufgegeben, weil es Konsens
> ist, dass highway nur den Ausbauzustand und nicht die Nutzung beschreibt.


highway sollte eigentlich die Verbindungswichtigkeit (bei allgemeinen
Straßen) bzw. den rechtlichen Status (z.B. bei Fuß-/Fahrrad-Wegen /
Tracks, Autobahnen, etc.) wiedergeben. Der Ausbauzustand wird mit tags
wie lanes, surface, tracktype, width festgehalten.


> Leider gibt es bis heute keinen Tag für Fahrradstraßen und das Rendering
> ist bis heute unbefriedigend.


+1, ich war schon immer für highway=cycleroad (o.ä.) aber bisher (=in
den letzten Jahren) war die Mehrheit dafür, das nicht zu machen.


> Probleme mit dem Routing gab es niemals egal ob mit highway=cycleway
> oder highway=residential .


doch, klar gibt es Probleme mit dem Routing, wenn man cycleway taggt
(weil man Kfz damit aussperrt).


> Zu tram:
> Ich kenne bis heute keine bessere Möglichkeit um zu beschreiben, das
> Bahnschienen in der Straße verlaufen.


note? Evtl. einen neuen Extratag, aber tram ist einfach was komplett
anderes als eine Eisenbahn.


> Zu den Laderampen:
> Besser wäre wohl "railway=disused + disused=stop + passengers=no" gewesen.
> Könnte man ja mal drüber reden, was du jetzt draus gemacht hast ist auf
> jeden Fall kontraproduktiv.


industrielle Bahnen (Laderampen) haben jedenfalls mit public transport
nichts zu tun.


> Und aggressives Verhalten halte ich für nicht erstrebenswert.
> Ein editwar bringt uns auch nicht weiter.


+1. Daher wäre es aber auch nicht schlecht gewesen, so was wie Deine
versuchte Vereinheitlichung vorher mal kurz hier anzusprechen. In der
Sache halte ich es für ziemlich egal, ob in source:maxspeed zone,
zone:30, oder DE:zone steht, solange in maxspeed die richtige
Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist, ein Rückändern ist daher m.E.
auch mehr history-spam als hilfreich.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de