[Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

Stefan Bethke stb at lassitu.de
Fr Mai 6 22:40:46 UTC 2011


Am 07.05.2011 um 00:02 schrieb Simon Poole:

> Das ist aber genau die Idee dahinter "extern" die (mehr oder weniger) exakten Regeln festzuhalten und auf eine Hierarchie im Wiki zu verzichten. Idealerweise hält der Mapper in Deutschland ein motorcycle=no fest (vom Schild abgeschrieben) und ein Mapper in der Schweiz das gleiche. Beide müssen sich nicht darum kümmen was das genau heisst (ok ein Motorradzeichen müssen sie erkennen) und trotzdem kann ein Router eine optimale Route für ein Mofa oder ein Pedelec berechnen.

OK, ich beginne zu verstehen. Leider fehlt auf Key:access als auch auf Map_features jeglicher Hinweis auf die Tabellen in OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions. Interessanterweise sind die Tabellen explizit und bilden keine implizite Kategorie für die Fahrzeugklassen, sodern listen alles einzeln auf. Das gefällt mir.

Die Frage, die die ganze Diskussion losgetreten hatte, war ja, was in "motorcar" enthalten ist, und was dann ein PKW wäre. Läßt man diese Form der Vererbung weg, wird's schon viel einfacher. Wenn wir also zu der Überzeugung kommen können, dass "motorcar" im Wesentlichen dem deutschen PKW entspricht, dann paßt das für mich.

Zwei Sachen wären dann im Wiki hilfreich: eine Tabelle für jedes Land, welche Tags genau welchen Fahrzeugklassen entsprechen (oder gibt es die schon?) und eine bessere Erklärung, wie man vom Verkehrszeichen zum Tag und umgekehrt kommt, so wie das auf DE:Key:access schon passiert.

Und wem das Parken dann ein besonderes Anliegen ist, könnte auch noch eine Tabelle anlegen, die die verschiedenen Parkeinschränkungen (2,5t, 14 Tage, etc.) beschreibt. Das ist mir persönlich aber zu viel.


Stefan

-- 
Stefan Bethke <stb at lassitu.de>   Fon +49 151 14070811







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de