[Talk-de] Wikifiddling, access car / motor_car

Stefan Bethke stb at lassitu.de
Mo Mai 9 14:00:16 UTC 2011


Am 09.05.2011 um 14:50 schrieb Thomas Ineichen:

> Zitat von M∡rtin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
> 
>> Nach wie vor finde ich es inakzeptabel, wenn ein access-tag (oder
>> sonst ein tag, wobei access halt zu den Stammtags gehört) ohne
>> Ankündigung oder Diskussion "einfach so" im Wiki in seiner Bedeutung
>> verändert wird.
> 
> 
> Als dieser ominöse Änderer möcht ich auch noch was dazu sagen. ;-)
> 
> Auf der access-Wiki-Seite stand und steht hinter motorcar als nähere Beschreibung <<motor vehicles with more than 2 wheels/more than 1 track>> - und da gehören LKWs zweifelsohne mit dazu. Für mich war es daher nichts als logisch, die Hierarchie der Beschreibung (übereinstimmend mit der deutschen Wiki-Seite) anzupassen.
> 
> Ich glaube auch, dass die Hierarchie-Stufe 'zweispurige Motorfahrzeuge' notwendig ist (sofern man denn eine Hierarchie haben will). Ob 'motorcar' der geeignete Begriff ist? Darüber lässt sich natürlich gut streiten - allerdings wird das Auto (von vorne) häufig verwendet, um die Durchfahrt von zweispurigen Kraftfahrzeugen zu verbieten:
> 
> http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_European_traffic_signs
> 
> [Die Beschreibung für UK ist übrigens verkürzt, auch dort dürfen 'solo motor cycles' weiterfahren.]
> 
> 
> Da ich bisher kein Land kenne, in welchem es ein Verbotsschild gibt, das nur für Autos und nicht für LKWs gilt, gehe ich davon aus, dass die alleremeisten highway=* mit motorcar=no eines der oben verlinkten Verbotsschilder haben - und somit übereinstimmend mit der 'meiner' Wiki-Version getagged sind.
> 
> IMHO brauchen wir also einen neuen Key für Autos - und nicht eine 'Rückverschiebung' von motorcar.


Der Tag heißt aber "motorcar" und nicht "Zeichen 251", und eine kurze Recherche zeigt auch, dass "motor car" eben keine LKW, Busse oder ähliche großen Fahrzeuge mit einschließt. Und das ist jetzt keine Haarspalterei, sondern ein echtes Problem (IMO): da wir Beschränkungen auf Straßen, Parkplätzen etc. mappen, und nicht die Verkehrszeichen, die diese Beschränkungen angeben, müssen wir als Mapper immer eine Übersetzung von Zeichen zu Tag vornehmen. Wie auch immer die Diskussion ausgehen sollte, muss dieses Mapping genauer dokumentiert werden. "Das ist doch offensichtlich" klappt eben nur relativ beschränkt, und über verschiedene Zeichensysteme hinweg nur noch sehr eingeschränkt.

Was einige hier (scheinbar) bei der Diskussion ignorieren: neben den Straßen gibt es auch noch andere Kartenelemente, für die es Beschränkungen der Fahrzeugklasse gibt, und da ist es keineswegs selbstverständlich, "PKW" mit "PKW und alles, was größer ist" gleichzusetzen.

Ein bisschen Wiki-Historie:

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=324800
Hier taucht die Hierarchie zum ersten mal auf, "automobile" ist eine Unterkategorie von "motorcar"

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=326403
Der selbe Autor Cjw korrigiert seine Hierarchie, um Übereinstimmung mit dem Bild zu erreichen. "automobile" und "motorcar" stehen nebeneinander; "automobile" wird aber schon als überflüssig beschrieben.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:Access_modes.png

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=327308
"automobile" fliegt raus. (vsandre)

http://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Key:access&oldid=327454
Die Icons kommen hinzu (vsandre); hier fängt die Verwirrung endgültig an, denn "motorcar" erhält das Auto von der Seite, was eigentlich (1048-10) nur PKW kennzeichnet. Es gibt zwar ein Icon für "double tracked" (nämlich aus 251), aber keinen Key.


Übrigens hatte keiner dieser Edits, die ja doch teils erhebliche Änderungen an der Bedeutung der Tags verursachten, einen vernünftigen Kommentar, geschweige denn einen Hinweis auf eine Diskussion zum Thema.


Stefan

-- 
Stefan Bethke <stb at lassitu.de>   Fon +49 151 14070811





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de