[Talk-de] Krankenhausgelände
M∡rtin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
So Mai 15 10:31:29 UTC 2011
Am 14. Mai 2011 12:15 schrieb Stephan Wolff <s.wolff at web.de>:
> Eine Uniklinik mit einem Dutzend chirurgischer Fächer hat nicht
> ebensoviele OP-Bereiche.
je nachdem.
>> Würdest Du denn auch bei verteilten Standorten ein einzelnes
>> Krankenhaus daraus machen, evtl. sogar in unterschiedlichen Städten,
>> wenn das die Verwaltungsstruktur ist?
>
> Nein. Ich hatte nur dein Argument widerlegt, dass die Fachkliniken rechtlich
> unabhängig oder räumlich klar getrennt sind.
gibt es beides. Im Endeffekt muss der Mapper vor Ort die Lage
analysieren und danach entscheiden.
> Ich würde jeden Standort (ein Gründstück oder mehrere Teile mit wenigen
> Metern Abstand) als ein Krankenhaus sehen.
In Tübingen gibt es z.B. das Altklinikum und das Neuklinikum als
Standorte. Im Altklinikum ist z.B. die Augenklinik, die Zahnklinik,
die HNO, die Frauenklinik, die Nervenklinik, die Hautklinik und die
Nuklearmedizin. Die haben alle ihre eigenen Bereiche und Gebäude
(meist mehrere Gebäude). Zwar ist die Information "Altklinikum"
interessant, aber amenity=hospital würde ich definitiv den einzelnen
Kliniken geben und nicht dem gesamten Bereich Altklinikum.
http://www.openstreetmap.org/?lat=48.52514&lon=9.05377&zoom=17&layers=M
Es entscheidet am Ende der Mapper, was Sinn macht.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de