[Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem
Torsten Leistikow
de_muur at gmx.de
Di Mai 17 14:43:07 UTC 2011
Steffen Grunewald schrieb am 17.05.2011 11:00:
> Als ein erstes Feedback kam der Hinweis, daß solche Fälle als Multipolygon
> zu erfassen seien - dabei sehe ich jedoch das Problem, daß der Mapper
> möglicherweise gar nicht wahrnimmt, daß er sich innerhalb einer NR-Fläche
> bewegt...
>
> Was tun?
Bei den Lienewitzseen ist es schon in Ordnung so, dass das Naturschutzgebiet und
die Seen nicht gemeinsam in einem Multipolygon stecken, denn schliesslich gelten
auf der Ueberschneidungsflaeche ja beide Eigenschaften. Das scheint also ein
Problem der Kartendarstellung zu sein.
Nicht ganz sauber ist allerdings das Multipolygon 8794:
- Zwei jeweils geschlossenen, aneinandergrenzende outer-Mitglieder sind unnötig
kompliziert, da sollte man lieber zwei Relationen draus machen. (In diesem Fall
braucht der Weg 9719294 nicht mal ein Multipolygon sein, z.Z. gibt es da drin
keine inner-Mitglieder.)
- Mehrere Flaechen innerhalb des Multipolygons sind nicht als inner-Mitglieder
eingetragen, obwohl sie nicht zur Waldflaeche dazugehoeren (z.B. Weg 53389956
landuse=rail oder Weg 47046253 landuse=commerial).
Das sollte aber eigentlich nichts mit der Darstellung der Seen auf der
Garmin-Karte zu tun haben, auf meiner selbstgebauten Garmin-Karte sind sie
naemlich zu sehen (im Gegensatz zur Bahnflaeche oder dem Gewerbegebiet, die vom
Wald ueberdeckt werden).
Gruss
Torsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de