[Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis

Torsten Leistikow de_muur at gmx.de
Mo Mai 23 14:47:11 UTC 2011


Moin,

Bjørn Bäuchle schrieb am 22.05.2011 22:47:
> ich bin in Frankfurt eifrig dabeigewesen, Eisenbahnen gleisgenau zu
> mappen. Wenn ich dich richtig verstehe, hast du da auch nichts dagegen,
> richtig?

Prinzipiell nicht, nur die Art des Taggings finde ich suboptimal.

> Aber dann mach doch einen Vorschlag, wie man sonst die
> Einzelgleise taggen soll, wenn railway=* für dich nicht akzeptabel ist!?

Im Prinzip so, wie von Felix beschrieben, indem man einen Weg fuer die
Bahnstrecke als Ganzes in der Datenbank hat, und extra Wege fuer die einzelnen
Gleise. Die koenenn von mir aus mit railway_spur oder was auch immer getagged sein.

Der Ansatz, dass sowas keine Aufgabe fuer den Mapper sondern fuer den Renderer
ist, klingt zwar erstmal sehr schoen, aber ist praktisch ja wohl nicht wirklich
durchfuehrbar. Wie soll der Renderer wissen, welche Gleise zu einer gemeinsamen
Bahnstrecke gehoerne und welche nicht? Soll er das einfach nur aus den
Lageinformationen raten? Abgesehen von dem dafuer noetigen Aufwand wird das in
der Praxis bestenfalls sehr bescheidene Ergebnisse liefern koennen.

Genauso weltfremd ist die Hoffnung, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis
ueberall railway=* ein einzelnes Gleis bezeichnet. Selbst in Deutschland gibt es
nicht flaechendeckend Luftbilder in der dafuer notwendigen Qualitaet.

Gruss
Torsten




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de