[Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis
Garry
GarryD2 at gmx.de
Di Mai 24 11:07:01 UTC 2011
Am 23.05.2011 19:16, schrieb Bjørn Bäuchle:
> Warum soll man sich die Möglichkeit nehmen, Routing über Gleise zu
> machen? Wenn nur Strecken gemappt sind, geht das nicht. Außerdem, hier
> ein Beispiel [1]: Die Main-Kinzig-Strecke ist zwischen Hanau und
> Gelnhausen dreigleisig. Betrieblich gesehen sind das /zwei/ unabhängige
> Strecken, und so tauchen sie auch bei DB Netz auf (nicht im Kursbuch
> natürlich, aber in deren Streckenplänen etc.). Sollte man das dann als
> eine Strecke taggen, obwohl es das nicht ist? Oder als zwei Strecken?
> Dann hätte man aber wieder das selbe Problem wie vorher - Zwei Wege mit
> "railway=*" direkt nebeneinander.
>
Weitere Beispiele dazu:
Der Abschnitt Rastatt-Offenburg (Grössenordnung über 40km) der
Rheintalbahn ist durchgängig 4gleisig ausgebaut.
Dazu kommt Abschnittsweise noch ein 5.Gleis für abzweigende "Nebenstrecken".
Zwischen Augsburg und München ist die Bahntrasse teilweise 6gleisig
ausgebaut.
Bei Pforzheim werden(wurden?) die Bahnstrecken ins Nagoldtal und Enztal
paralle geführt. Für den Laien
ist das eine zweigleissige Bahnstrecke, für den eingeweihten sind es
zwei parallel geführte eingleisige Strecken
die voneinander unabhängig sind.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de