[Talk-de] Regionsnamen
Christian Müller
cmue81 at gmx.de
Di Okt 4 10:56:24 UTC 2011
Hallo Frederik,
nein, Du musst nicht alle möglichen Länderdreiecke nachtragen. Ob es
üblich ist, weiß ich nicht. Fakt ist, dass /dieser/ Länderverbund
soviel gemeinsam hat, dass selbst öffentliche, lokale Fernseh- und
Radioanstalten vom "Länderdreieck" sprechen und damit "Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen" referenzieren. Es gibt auch ein paar
Referenzen im Online-Angebot von MDR - die spiegeln aber nicht die Masse
der Verwendung des Begriffs in den Programmen wieder. Die Verwendung
des Begriffs als Summe der drei Bundesländer ist eine regionale
Besonderheit und geht auf die engen Verflechtungen von Wirtschaft und
Kultur zwischen den Ländern zurück, schätze ich - die genaue Etymologie
habe ich nicht untersucht.
In anderen Kontexten kenne ich "Länderdreieck" in derselben Bedeutung,
wie Du - als Synonym für Dreiländereck:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreil%C3%A4ndereck
Grüße,
Christian
Am 04.10.2011 12:09, schrieb Frederik Ramm:
> Hallo,
>
> ist das ueblich, dass Namen von Regionen (hier: "Laenderdreieck
> Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen") als Multipolygon-Relation
> eingetragen werden?
>
> http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/1715069/1
>
> Und ausserdem: Ist ein "Laenderdreieck" wirklich die Summe der
> Landflaechen aller drei Laender - ich dachte immer, damit waere mehr
> so die Region gemeint, die sich in der Naehe aller drei Grenzen
> befindet, sowas wie Basel zum Beispiel.
>
> Ist "Laenderdreieck Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen" tatsaechlich
> irgendwas von Bedeutung, oder muesste ich jetzt der Vollstaendigkeit
> halber noch saemtliche anderen denkbaren Laenderdreiecke in
> Deutschland ebenfalls erfassen?
>
> Bye
> Frederik
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de