[Talk-de] Wochennotiz Nr. 63
Gehling Marc
m.gehling at gmx.de
Do Okt 6 20:59:21 UTC 2011
Am 06.10.2011 um 22:45 schrieb Gehling Marc:
>
> Was man überlegen könnte, wäre die WN als Ganzes als Mailtext. Was meinst du/ihr ?
Anbei ein Beispiel, wie es aussehen könnte - wenn nur Text - weil HTML Mail will hier ja keiner ...
--------------------------------------------------------------------------
# Wochennotiz Nr. 63
25.9. – 2.10.2011
## Bild[11]
[11]: http://blog.openstreetmap.de/wp-uploads//2011/10/wn_63_intergeo1.jpg
_Der OSM-Stand und das OSM-Camp bei der Intergeo, [Fotos von Pascal Neis][13]_
[13]: http://twitpic.com/photos/pascal_n
## Talk, Forum, Wiki & Blogs
* Frederik Ramm [berichtet][14] über das OSM-Camp und OSM, Markus [über OpenSeaMap][15] bei der Intergeo. In den Intergeo Dailynews ([PDF][16]) wird ebenfalls über das OSM-Camp unter dem Titel „Verzahnung von freien und amtlichen Daten“ (Seite 2) berichtet.
* [Bei Talk-de][17] wird eine Zwischenbilanz zur Aerowest-Bildspendeaktion gezogen und über die bisherigen Fortschritte und Probleme diskutiert.
* [Ian Dees][18] berichtet [in seinem User Diary][19] über die State of the Map 2011 in Denver.
* User Jaltux [schreibt][20] über seine Motivation bei OSM mitzumachen.
* Der Werbespot für Google Chrome, in dem WheelMap gefeatured wird, kann [hier][21] angesehen werden.
* Das US Department of State hat internationale Grenzen, darunter die Grenzen des Südsudan, als Public Domain [freigegeben][22].
[14]: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-October/089299.html
[15]: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-October/089300.html
[16]: http://intergeo.de/de/downloads2010/Dailynews_Mitt_2011.pdf
[17]: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2011-September/089233.html
[18]: http://twitter.com/iandees
[19]: http://www.openstreetmap.org/user/iandees/diary/14989
[20]: http://www.openstreetmap.org/user/jaltux/diary/14976
[21]: http://www.youtube.com/watch?v=u7ddxtFK1T8
[22]: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2011-September/060226.html
## Humanitarian OpenStreetMap Team
* Das nächste HOT Chat Meeting ist am 6[. Oktober um 1:00 Uhr][23].
[23]: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/hot/2011-October/001040.html
## Karten & Programme
* Die [Freizeitkarte Deutschland][24] ist eine neue Garmin-Karte, die als „Basiskarte für die die allgemeine Anwendung und Nutzung in der Freizeit und bei Outdoor-Aktivitäten“ genutzt werden kann.
* Die „Your OSM HeatMap“ von Pascal hat einen TimeSlider [erhalten][25], mit dem man seine Mapping-Aktivität über die Zeit hinweg ansehen kann.
* Bei [123svg][26] gibt es ebenfalls eine Demo für OSM-Karten, die im Browser gerendert werden. Unterstützt werden neben gängigen modernen Browsern auch iOS-Geräte inkl. Touchgesten und Ortsbestimmung.
* Mapnik 2.0 [wurde veröffentlicht][27].
* Michiel Faber und Guttorm Flatabø haben [ein Script][28] erstellt, das aus mehreren Trackaufzeichnungen desselben Weges einen gemittelten Track berechnet.
[24]: http://www.easyclasspage.de/karten/index.html
[25]: http://neis-one.org/2011/09/yosmhm-2/
[26]: http://www.123map.de/maptool/osmsvg/
[27]: http://mapnik.org/news/2011/sep/26/release_2_0/
[28]: http://www.openstreetmap.org/user/Guttorm%20Flatab%C3%B8/diary/14964
## In eigener Sache
* Radiotux erstellt von jeder Wochennotiz eine Audio-Version, die sich als Podcasts [hier][29] finden lassen. Feedback dazu ist immer sehr willkommen und kann in Kommentarform oder als [E-Mail][30] geäußert werden.
[29]: http://blog.radiotux.de/radiotux/radiotux/podcast/weeklynews/osmwn/
[30]: mailto:redaktion at radiotux.de
## Wochenvorschau
* Am 22. Oktober 2011 findet die [Mapping Party Mecklenburg-Vorpommern 2011][31] statt.
[31]: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapping_Party_MV_2011
## Wochennotizteam
Das Autorenteam Jonas, Mitja, Claudius, Stephan, Pascal, Marc, Michael, Henri,
Matthias und Olaf wünscht viel Spaß.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de