[Talk-de] ÖPNV Karte, Busschleifen und Haltestellen

André Joost andre+joost at nurfuerspam.de
Fr Okt 14 09:22:46 UTC 2011


Am 14.10.11 10:38, schrieb Tobias Hobmeier:
> Hallo Zusammen,
>
> Ich habe 3 kleine Fragen zum Mapping in der ÖPNV Karte. (ein paar _gute_
> links würden sicher auch schon helfen :-))
>
> * wir haben viele Buslinien die den gleichen weg (die gleiche Straße)
> für den hin
> und für den Rückweg benutzen.
>
> Ist es der Richtige weg diese Straße 2 fach in die Relation zu Packen?
> manchmal gibt es Überschneidungen oder Kreuzungen in der Linienführung
> wie bildet man dies am gesten in der Relation ab?

Je Richtung eine eigene Relation ist die beste Lösung.
Hier findest du ein paar Musterbeispiele:

http://bahnradwandern.bplaced.net/NPH.htm

>
> * In der ÖPNV karte sind manche Haltestellen klickbar und sie zeigen
> dann die Linien an an denen sie halten.
> bei meinen Haltestellen ist das nicht so.

Melchior Moos hölt sich streng an das alte Oxomoa-Schema. Details 
findest du im Wiki:
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/%C3%96PNV-Schema>

>
> Welche Bedingungen müssen erfüllt sein dass die Linien angezeigt werden?
> Kann es sein dass es eine Weile dauert bis die Linien aufgenommen werden?
>

<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/%C3%96pnvkarte>

>
> * Die Aktualisierungsintervalle der ÖPNV-Karte sind ja nicht gerade
> "berauschend"
>
> gibt es hier Möglichkeiten was zu machen?

openptmap ist eine aktuellere Karte. Diese richtet sich allerdings nach 
dem neue Public-Transport-Schema, das statt line=* wieder route=* vorsieht.

Natürlich kannst du dir auch mit Kosmos, maperitive oder mapnik einen 
eigenen ÖPNV-Layer basteln.
Anleitungen gibts hier:
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Kosmos#Tiles_f.C3.BCr_Bus_.26_Bahn>

<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/myMapnik#Layer_Bahn>
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Osmviewer_und_GPXviewer>

Gruß,
André Joost






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de