[Talk-de] [bulk]: Re: OT: Neue Luftbilder bei Google
Wolfgang Barth
wolfgang at barthwo.de
So Okt 16 20:54:21 UTC 2011
Am 16.10.2011 21:54, schrieb Harald:
>
>
> Am 12.10.2011 18:04, schrieb Holger Jeromin:
>>> Was hat Google, das wir nicht haben und warum kungelt das Bundesamt
>>> für Kartographie und Geodäsie mit Google, obwohl es eine bessere
>>> Leistung von uns bekommen könnte. Sollte da wohl Geld im Spiel sein?
>>> - nix für ungut ;)
>> Ja, siehe Zitat aus der Webseite:
>> "gegen Zahlung von entsprechenden Nutzungsentgelten"
>
> Die Schlussfolgerung, dass hier von Seiten Googles Geld geflossen ist,
> um die von der öffentlichen Verwaltung erstellten Bilder zu erhalten,
> scheint sich mir nicht zwingend aus der Formulierung "gegen Zahlung von
> entsprechenden Nutzungsentgelten" zu ergeben. Der entsprechende Passus
> in der Pressemitteilung bezieht sich auf konkrete Zwecke, zu denen
> georeferenzierte Bilder zur Verfügung gestellt werden. Es wäre deshalb
> schon interessant, die genauen Bedingungen zu erfahren, unter denen
> Google die Bilder zur Verfügung gestellt wurden, da gegebenenfalls ein
> Anspruch von OSM bestehen könnte, die Bilder unter den gleichen
> Bedingungen zu bekommen.
>
In Deutschland ist es leider so, daß mit öffentlichen Gelder erstellte
Karten, Luftbilder ... eben NICHT kostenlos zu haben sind.
Jeder kann sie gegen entsprechende Geldzahlung lizensieren.
Je umfangreicher das gewährte Nutzungsrecht, je teurer.
Ich denke die Ämter würden OSM ohne Probleme die Luftbilder zur
Verfügung stellen, wenn das gleiche bezahlt würde.
Ich habe hier auch mal die Luftbilder meines Kreises "gekauft" auf einer
CD. Aber man darf die gerade mal angucken, so ziemlich alles andere ist
von der Nutzung ausgeschlossen.
Die Landesvermessungsamt hier hat mir auf Nachfrage sogar ausdrücklich
NICHT erlaubt, die auf den frei verfügbaren Karten sichtbaren
Strassennamen für Zwecke von OSM zu verwenden. Gegen Bezahlung sicher.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de