[Talk-de] OSMs Gedächnis
Norbert Wenzel
norbert.wenzel.lists at gmail.com
Mo Okt 17 10:36:10 UTC 2011
On 17.10.2011 12:26, André Joost wrote:
> Am 17.10.11 12:07, schrieb tshrub:
>> Hallo,
>> Danke!
>> Schön. Dann kann man also bedenkenlos
>> konkurse Cafés oder zugewachsene Wege
>> etc. "löschen"
>>> ...
>
> Besser ist es, disused:amenity zu verwenden. Denn bei Immobilien ist es
> sehr wahrscheinlich, dass da bald was neues rein kommt. Adresse bleibt
> ja schon mal gleich.
In was für Aufschwunggegenden mappts ihr denn alle? In meiner Gegend
stehen ganze Straßenzüge de facto leer und das seit Jahren. Da werden
ehemalige Kellerlokale maximal noch als Lager für irgendein Geschäft
oder Büro verwendet, aber normalerweise nichts, was irgendwie in OSM
abgebildet wird. Alle Geschäfte ziehen in Lokale in den vielbefahrenen
Straßen, die ganzen Gassen dahinter verkommen zum reinen Wohnbau mit
ungenutzem Erdgeschoß.
> Bei Wegen kann es dir passieren, dass ein Luftbildabmaler den nicht mehr
> vorhandenn Weg wieder reinpinselt.
>
> Wenn das Objekt noch in der aktuellen Datenbank ist (auch mit nicht
> renderfähigen tags), kann der Nachbearbeiter deine Hinweise wenigstens
> noch lesen.
Nicht gerenderte Wege einzeichnen Macht imo Sinn, um Luftbildmapper von
ihrer mangelnden Ortskenntniss zu überzeugen, aber krampfhaft Details
als disused kennzeichnen, die man ohnehin vor Ort verifzieren muss, halt
ich für eine unnötige Belastung für die armen Mapper, die hinter einem
dann irgendwas mappen wollen, und zwischen jeder Menge disused Geometrie
noch die tatsächlich aktiven Daten finden müssen.
Norbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de