[Talk-de] mal wieder eine maxpeed-Frage
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Fr Okt 21 17:15:50 UTC 2011
Hallo,
On 10/21/2011 06:59 PM, Christian H. Bruhn wrote:
> Nun gibt es manche Strecken, oft 'unclassified'-Wege, die eigentlich
> mehr einem asphaltierten Feldweg gleichen, aber von Ihrer
> Verbindungsfunktion und Verkehrsdichte eindeutig als 'unclassified'
> einzuordnen sind. Manchmal gibt es dort kein explizit ausgeschildertes
> Tempolimit, also würde außerorts 100 km/h gelten.
>
> Es verstößt nicht nur gegen den gesunden Menschenverstand diese
> Geschwindigkeit zu fahren, sofern es überhaupt möglich ist, sondern
> der §3 Abs.1 STVO setzt diese setzt dem Ganzen mit den Sätzen 2 [1]
> und 4 und 5 [2] auch rechtliche Grenzen. Ich persönlich habe
> Bauchschmerzen auf solchen Wegen ein 'maxspeed=100' zu setzen, weil es
> etwas etwas vortäuscht, was so nicht machbar ist.
Also ich persoenlich tagge maxspeed *nur* da, wo ein ein rundes
Verkehrszeichen mit rotem Rand und einer Zahl drin steht.
Steht da kein Verkehrszeichen, sehe ich keinen Anlass dafuer, den
Default nun in ein Tag zu giessen.
Wenn Du nun zu jenen gehoerst, die das normalerweise tun - deren Ziel es
also ist, dass jede einzelne Strasse in Deutschland mit der auf dieser
Strasse derzeit geltenden gesetzlichen Hoechstgeschwindigkeit getaggt
ist - dann ist es nur konsequent, an dieser Strasse auch maxspeed=100 zu
taggen.
Wenn ich mich nicht irre, gilt auch fuer vieles, was wir als "track"
klassifizieren wuerden, rechtlich ein maxspeed=100.
Wie gesagt, ich wuerde das gar nicht explizit taggen, aber *wenn* Du es
partout taggen willst, dann mit 100. Die Routing Engine muss sich dann
halt ueberlegen, was sie damit macht - ob sie in so einem Fall trotz
"unclassified" eine hohe Geschwindigkeit annehmen will.
Wuerde man die von Dir skizzierte §3-Argumentation als Grundlage fuer
maxspeed-Tags nehmen, kaeme man in Teufels Kueche, denn es gibt viele
Orte, an denen ein normaler PKW sich nach dieser Regel mit maxspeed=10
an eine unebersichtliche, enge Kurve oder Kuppe herantasten muesste, um
den Gegenverkehr zu sehen, waehrend ein Gelaendewagen oder LWK munter
mit 50 durchbrausen darf, weil der Fahrer aufgrund seiner erhoehten
Sitzposition sehen kann, dass keiner entgegen kommt.
Bye
Frederik
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de