[Talk-de] Fussgaengerampeln
Norbert Wenzel
norbert.wenzel.lists at gmail.com
Sa Okt 22 06:55:48 UTC 2011
On 10/21/2011 09:20 AM, Claudius wrote:
> Am 20.10.2011 22:55, ant:
>> das Tag crossing=traffic_signals würde als eine Kategorie von
>> Fußgängerquerungen auffassen - neben Zebrastreifen etc.
>> highway=traffic_signals hat damit nichts zu tun, weil es an
>> Straßenkreuzungen verwendet wird. Daher ist es meiner Ansicht nach
>> unnötig, Fußgängerampeln mit beiden Tags zu versehen. Denn dass sich an
>> einer Querung mit crossing=traffic_signals auch für Autofahrer eine
>> Ampel befindet, ist, wie du richtig erkannt hast, eine logische
>> Schlussfolgerung :)
>
> Nicht unbedingt. An einer Fußgängerampel muss eben nicht unbedingt auch
> eine Autofahrerampel stehen. Nehmen wir eine klassische Kreuzung mit
> seperaten Richtungsfahrbahnen. Dabei steht in Fahrtrichtung vor Kreuzung
> erst die Autofahrerampel, dann die erste Fußgängerampel, nachfolgend die
> beiden kreuzenden Fahrbahnen und dahinter die zweite Fußgängerampel, an
> der eben nicht direkt eine Autofahrerampel steht.
Nur mal eine Frage: Wenn du in dem Detailgrad mappst, wo hängt die
Autofahrerampel? Oft hängt die trotz Fußgängerampel (allein schon aus
Sichtbarkeitsgründen) in der Mitte der Kreuzung. D.h. die Haltelinie für
Autos ist natürlich vorm Zebrastreifen und der Fußgängerampel, aber
physisch hängt die Ampel erst dahinter. Mappt man da was physisch
richtig ist (also viele Fahrspuren, Zebrastreifen, Fußgängerampel und
dann die Autofahrerampel) oder mappt man da was gesetzlich gilt (also
stehenbleiben an der Haltelinie, also die Ampel dorthin, Zebrastreifen,
usw.)?
Worauf ich wirklich hinaus will? Imo ist es sinnlos hier die
physikalischen Gegebenheiten korrekt abzubilden, da mir egal ist wo die
Ampel hängt, sondern mich interessiert, wo man stehen bleiben muss. Mit
demselben Argument könnte man dann aber auch die Fußgängerampeln ganz
weglassen, und einfach bei der Kreuzung eintragen, dass es eine Ampel
für Autofahrer und eine für Fußgänger gibt.
Norbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de