[Talk-de] Entwicklung eines Navi für OSM Daten

hannes hannes222 at online.de
Mo Okt 24 18:28:59 UTC 2011


Am 23.10.2011 13:24, schrieb Tim Teulings:
> Hallo!
>
>> Ich kann mir vorstellen das es etliche Leute wie mich gibt, die gern an
>> einem Programm mitarbeiten würden aber unter zeitlicher Begrenzung. Ich
>> denke an langfristig 5 Std. pro Woche, in der Anfangsphase sicher etwas
>> mehr. Damit so jemand nützlich sein kann müsste ein Projekt
>>
>> *** in möglichst viele abgeschlossene Module aufgetrennt sein, mit
>> dokumentierter Schnittstelle. Geht das überhaupt? Na, wenn nicht, das
>> Umdokumentieren nicht vergessen.
> Libosmscout sucht weiterhin Mitstreiter. Es handelt sich hierbei nicht um eine vollstaendige Navi-Software, aber doch um eine modulare Sammlung notwendiger Basiskomponenten. Ich habe auch nichts gegen weitere Module.
Klasse, genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Ich habe mir das eben 
einmal angeschaut.
Tja, ich hab nicht viel verstanden.
Ich halte mich für durchschnittlich dämlich und gehe daher davon aus, 
dass jemand anderes auch so seine Probleme hätte. Für mich wäre es sehr 
hilfreich wenn ich wüsste was die Software machen möchte und wie sie es 
versucht.
Die Konvertierung der OSM Daten zum Beispiel wie soll denn die 
Binärdatei aussehen? Dabei geht es nur ums grundsätzliche Verstehen. 
Beispiel:

Der Router (abc.c) arbeitet auf einer Karte  die aus Wegen besteht, 
diese haben eine Länge, einen Namen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung 
etc. Die Wege sind am Anfang und am Ende an Kreuzungen angeschlossen. 
Die Kreuzungen enthalten Zeiger auf die angeschlossenen Straßen-/ 
Straßensegmente. Beim schreiben in die Datei werden die Zeiger in 
Dateioffsets umgewandelt ...
Oder erkläre es mir anders.

Das würde den Einstieg erleichtern. Letztlich geht es um höchstens 2 DIN 
A4 Seiten für den Konverter, 2 für den Router...
Vielleicht kann man so Programmierer fangen?  (Nicht nur mich.)


> Das ist kein Coding Problem. Das ist ein Problem von Zeit und Leuten.
>
Ja, genau!
> Bei einem exiatierenen Projekt mitzuhelfen ist besser, als ein neues anzufangen. Sonst bist du in einem Jahr auch nur so ein halbgares Dingen...
Hab ich nicht vor. Die Beispiele sind aus meinen Spielereien und werden 
nicht veröffentlicht.
> Was wuerde ich fuer 5 Stunden mehr die Woche geben... ;-)
>
Geht mir genau so.

Hannes






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de