[Talk-de] Entwicklung eines Navi für OSM Daten
hannes
hannes222 at online.de
Mo Okt 24 18:39:22 UTC 2011
> Wie doof ist das denn, daß wir da tolles Kartenmaterial haben, aber die
> Brot-und-Butter Applikation "Navi" nicht auf offene Füße stellen können?
> Die Krücke via mkgmap und Garmin Navi kann doch echt nicht Sinn der
> Sache sein... ohweh, ich sehe dann schon die Fragen nach der OSM-Navi
> Applikation auf Navi Geräten aufkommen - und dann dürfen wir noch Linux
> Ports auf Navi Hardware anfangen ;)
> Viele Grüße
> nils
>
Hallo
So wie ich die Diskussion verfolgt habe sind da bisher 4 Leute, zwei
hätten schon Lust mitzumachen sind aber etwas zögerlich. Zwei weitere
sind schon mächtig dabei, arbeiten aber nicht zusammen. Dann gibt es
noch Navit. Blöde Situation. Wo soll man sich einklinken?
Mir stellen sich die Projekte wie folgt dar:
Gosmore:
Ist wohl eingestellt, mir ist die Einstiegshürde zu hoch.
Navit:
Ist ein Riesenprojekt. Navit ist in etliche Sprachen übersetzt, läuft
auf vielen Plattformen...
Auf meinem Nokia N810 stürzt es immer ab, wenn ich eine Adresse eingebe.
Auf meinem PC macht es auch komische Sachen liegt evtl. am fehlenden
GPS. Ich befürchte sie machen den zweiten Schritt zuerst und verzetteln
sich. Ich kann mir aber vorstellen das es irgendwann gut wird.
libosmscout:
Den Ansatz finde ich gut: man erstelle die Basisfunktionen, dokumentiere
sie so, daß andere ihre Applikationen darauf aufsetzen können.
Arbeitsteilung! Denn das eine kleine Gruppe ein Navi fertig bekommt ist
wohl ausgeschlossen.
MoNav:
hat den Vorteil das es durch die Diplomarbeit (noch nicht gelesen) gut
Dokumentiert ist und dadurch eine niedrige Einstiegshürde aufweist.
Scheinbar ist die Struktur sehr offen, so dass man "einfach" ein Modul
gegen ein anderes tauschen kann.
... Nicht alle Projekte werden fortgeführt werden...
... könntet Ihr euch mal unterhalten ...
... und zusammen tun ...
... ich mach dann auch noch mit ...
Es macht doch keinen Sinn das jeder seinen eigenen Ansatz verfolgt und
keiner fertig wird. Welches ist der beste Ansatz? Können wir uns auf
eine Linie einigen und alle zusammenarbeiten? Was ist eure Meinung zu
den Projekten.
Hannes
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de