[Talk-de] RelatedTerms im Wiki zur verbesserten Tag-Suche
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Do Sep 1 18:53:20 UTC 2011
Am 1. September 2011 20:40 schrieb Stefan Keller <sfkeller at gmail.com>:
> Am 1. September 2011 19:06 schrieb Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>:
>> Am 1. September 2011 18:57 schrieb Stefan Keller <sfkeller at gmail.com>:
>>> Nebst der Übersetzung (z.B. de=>en) - z.Zt. mangels Besserem mit dem
>>> "Microsoft Translator Service" - ist einer der entscheidenden Punkte,
>>> dass Synonyme und verwandte Begriffe gefunden werden.
>>
>> evtl. könnte da auch die Vorarbeit in den JOSM Presets helfen? Die
>> sind ja in div. Sprachen übersetzt.
>
> Was meinst du genau?
dass bezog sich auf den MS-Translator und gemeint war, dass man als
Ausgegangspunkt evtl. die Übersetzungen der Presets auslesen könnte,
da sind ja schon die gängigsten Tags übersetzt.
> Genau, die Terms gehören am besten in die Feature-Seite.
+1
> Meinst du http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A/Liste_der_Objekte?
> Ja; das kommt nahe, denn es werden die vorhandenen Objekten in der
> OSM-Datenbank analysiert.
> Was noch fehlt, ist die dem Term zugeordnete Kategorie.
m.E. würde so eine Liste damit großteils überflüssig werden, zumindest
als von Hand gewartete Zusammenstellung. Man würde einfach den
Suchbegriff (was man taggen will) eingeben und über die Synonym-Suche
und die Übersetzungswerte jeweils direkt dynamisch tagging-Vorschläge
(bzw. Links zu den Feature-Seiten) bekommen.
Zusätzlich wäre in so einem Service sicher auch interessant, übliche
Tag-kombinationen angezeigt zu bekommen, (name, address-tags, bei
einer Kirche z.B. building=church, religion und denomination-key,
service_times, opening_hours, wikipedia, etc.)
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de