[Talk-de] rechtlich bedenkliche Grenzen in Berlin
André Reichelt
andre-r at online.de
So Sep 4 21:07:32 UTC 2011
Am 04.09.2011 18:09, schrieb Frederik Ramm:
> Ich denke, Du hast recht. Ich wuerde nicht gleich mit dem
> Vorschlaghammer auf den Macher losgehen - unter gestandenen Kartographen
> haelt sich hartnaeckig die Meinung, dass man, wenn man irgendwas
> irgendwo "abpaust", keine Copyrightprobleme hat.
Naja, der Punkt ist letztendlich der, dass der Original-Urheber keine
Möglichkeit haben wird, auf irgend eine Weise einen Urheberrechtsverstoß
nachzuweisen, außer die Daten sind absichtlich falsch oder
fehlerbehaftet. Sind sie das nicht ist es schlicht eine
Faktendokumentation. Unser OSMler könnte also genau so gut die
Informationen irgendwann einmal aufgeschnappt haben, weil sie in irgend
einem Buch standen. Mir scheint, dass die Grenze an einer Straße entlang
verlief.
Wenn ihr anderer Meinung seit müssen wir uns ernsthafte Gedanken darüber
machen, wie wir in Zukunft wem auch immer erklären, woher wir diesen
oder jenen Straßennamen haben. Wir hätten ein massives Problem, wenn die
Aussage "das weiß man halt als Ortsansässiger/Interessierter" nicht mehr
genügt.
Das schöne an solchen Aussagen ist im Übrigen, dass man den
Wahrheitsgehalt mit heutigen Mitteln nicht nachweisen kann ;)
André
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de