[Talk-de] Wohngebiete, landuse=residential Verwendung - continued
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
So Sep 11 07:13:22 UTC 2011
Moin,
Christian Müller schrieb:
> Auf unser Problem übertragen: Auf dem Land wird es (i.d.R.) wenige
> Menschen interessieren, dass es ein Unterschied macht, ob man die
> administrative Grenze eines Wohngebietes betrachtet, oder seine
> Flächennutzung, weil durch die geringere Komplexität beides oft
> zusammenfällt.
also diese Bemerkung irritiert mich als kleinen Mapper vom Lande doch
ganz gewaltig.
Wo bitte schön fällt auf dem Lande die Flächennutzung eines Wohngebietes
(Siedlung) mit der administrativen Grenze zusammen?
Selbst wenn man die Gemarkung betrachtet, ist die Flächennutzung des
Wohngebietes (Siedlung) i. d. R. nur ein Bruchteil innerhalb dieser
administrativen Grenze.
Und wenn man die durch Eingemeindung enstandene im Allgemeinen
verstandene administrative Grenze (Gemeindegrenze) einer Siedlung
betrachtet, dann liegen oft weitere Flächennutzungen ganz anderer
Wohngebiete (ehemals eigenständiger Siedlungen) innerhalb dieser Grenze.
Und selbst ohne Eingemeindung gibt es oft Wohnplätze (offizielle
Bezeichnung!) in Alleinlage, die sich durch ihre Enwicklung zu
Wohngebieten vergrößert haben.
'Natur'gemäß ist es hier nicht so komplex, da die Flächennutzung eines
Wohngebietes ziemlich offensichtlich von Nicht-Siedlungsflächen (sic!)
umgeben ist.
Gruß
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de