[Talk-de] Exportmöglichkeiten, war: Siedlungsflächen exportieren
rhinhold at googlemail.com
rhinhold at googlemail.com
Mo Sep 12 12:36:42 UTC 2011
>> "Ich möchte alle Flüsse!" - und er bekommt nur die Flüsse, nicht aber die Bäche und Seen, etc.
>> Letztlich ist also doch nur eine Kombinatorik von Tag-Elementen erforderlich (außer vllt. bei Relations, oder?).
>
>
> in OSM ist das theoretisch einfach: alles mit waterway=river.
> Wenn Du aber genau hinsiehst, dann wird es komplizierter. Wann ist ein
> Fluss denn ein Fluss? Das ist überhaupt nicht allgemein definiert
> (z.B. über die Wassermenge), sondern z.T. auch historisch bedingt.
Sehe ich ein. In der Tat ist das eine knifflige Angelegenheit. [In der Hydrogeographie behilft man sich mit Ordnungskennzahlen, die sich aus der Größe des Gewässersystems (bzw. der Summe der Gewässermitglieder) ergibt. Dennoch fehlt natürlich eine klare Definition.]
Daher bleibt es "uns OSM-lern" überlassen, eine Klassifizierungslösung zu finden. Getan haben wir das ja auch schon bei den highway=track und den grade-Werten. Natürlich ist das nicht optimal, aber gerade zwischen Flüssen und Bächen könnte man da aufgrund ihrer "geringen" Anzahl (geg. Bächen und Kanälen) schon was auf die Beine stellen.
Davon mal abgesehen, sollte dennoch bei meinem Beispiel "Ich möchte alle Flüsse!" der Tag waterway=river (und ggf. noch ein anderer) eingetragen werden.
Über die Ausgabe-Qualität eines Tags bestimmt nun mal immer das OSM-Material - das Dilemma werden wir fast überall bekommen. Nichtsdestotrotz sollte der Export erst einmal möglich sein.
Grüße,
Rhinhold
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de