[Talk-de] landuse - gewerbliche Flächen

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Di Sep 13 14:25:50 UTC 2011


Am 13.09.2011 09:10, schrieb Georg Feddern:
> Oder um Klartext zu reden:
>
> Ich persönlich wäre für folgende landuses:
>
> - residential
> - mixed_use
> - commercial
> - industrial

Prinzipiell +1   Dann würde man die ISIC values eben auf zwei subtags,  
industrial und commercial, aufteilen.  Dennoch wäre zu prüfen, ob dieses 
Verständnis, /diese/ Differenzierung von Industrie (industrial) und 
Gewerbe (commercial) international Konsens findet.

-1 nur für "mixed_use", da wir in OSM die Möglichkeit haben, mehrere 
dominierende uses durch Semikola getrennt anzugeben, e.g. "mixed_use"  
==  "residential;commercial"  oder andere Kombis..

Ich hatte den Eindruck, dass einige hier nicht verstanden haben,  dass 
Schwerindustrie und Industrie als Oberbegriff einen Unterschied 
machen.   Die ISIC, man informiere sich, geht in /ihrem/ Verständnis von 
Industrie so weit, sogar 'education' als Untergruppe von /Industrie/ 
aufzufassen - und das ist UNO / EU Standard..

Unser allg. Verständnis, das grob auch dt. Recht teilt (*), mit der ISIC 
in Einklang zu bringen, scheint aber möglich (Hauptgruppen (**) in 
subtag, Zusammenfassung bestimmter Hauptgruppen im landuse value).  Wie 
das aufgeteilt wird kann im Detail ausdiskutiert werden, aber es stellt 
eine Möglichkeit dar, Struktur zu verbessern und gleichzeitig 
'Eintrittsbarrieren' zu verringern.


(*) Trennung Büro/Geschäft (Gewerbe) von prod. Gewerbe (Industrie)
(**)  nicht alle ISIC values machen für landuse Sinn  (wir taggen z.B. 
amenity=school, statt landuse=education)


Gruß
Christian




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de