[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Mi Sep 14 00:23:06 UTC 2011


Am 12.09.2011 19:58, schrieb Martin Koppenhoefer:
> bitte, nicht "border" sondern "boundary", hier lesen manche auch mit, 
> um was übers Tagging zu erfahren. Der tag, den ich verwenden würde, 
> ist "place", nicht boundary.

/way/ -->  border=*

/relation/ -->  type=multipolygon  boundary=*
(border ways als member..)


> wenn man will und darf, kann man diese Einteilungen von den 
> Statistikämtern verwenden, solange sie sich mit dem decken, wie man es 
> vor Ort sieht. Im Prinzip ist mir aber egal, wie die Ämter die Stadt 
> einteilen.

Ja, dir..  den Ämtern nicht, rechtsaffinen Mappern sicherlich auch nicht..

Es geht nur darum, dass das trennbar bleibt.

OSM erlaubt beides zu erfassen, ...
Ob sich die Grenze eines ortskundigen Bewohners mit der amtl. Grenze 
deckt, ist auch eine in OSM erfassbare Information, die besonders 
Toponamastiker interessieren dürfte, ...

... aber eben nicht, wenn man alles mit gleichem tag taggt.


Gruß




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de