[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu Straßen, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)
Christian Müller
cmue81 at gmx.de
Mi Sep 14 00:31:11 UTC 2011
Am 12.09.2011 19:52, schrieb Martin Koppenhoefer:
> landuse ist die Bodennutzung. Wenn ich je eine Relation aus den
> landuses machen würde (ich würde das eher nicht tun, weil die
> Innengrenzen da nicht interessieren), dann würde diese Relationen
> natürlich für den siedlungsgeographischen Teil einen tag place=*
> bekommen, sie wäre also keine "landuse-Relation".
Das ist ja gerade der Vorteil.. /Du/ kannst dann deine Relationen
bauen, wie Du willst, so wie /andere/ Relationen bauen können, die auf
ihren Definitionen bestehen, wie Bodennutzung zu gruppieren seien.
- siedlungsgeographische Information
- neben umweltökonomischer
- neben ...
können koexistieren. Grundsätzlich kann dann jeder, der ein eigenes,
wissenschaftl., amtl., historisches. usw. Verständnis davon hat, wie
sich Bodennutzungen zu gruppieren haben, das mit Relationen ausdrücken,
aber nur wenn die Bodennutzungen selbst als multipolygon erfasst werden
- siehe längliche mail von 00:28 Uhr..
Gruß
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de