[Talk-de] Relation Analyzer noch state of the art?
Rainer Kluge
rkluge50 at web.de
Di Sep 20 05:29:35 UTC 2011
Hallo,
Am 11.09.2011 17:45, schrieb Uwe R. Kunzmann:
> * Warum ändern sich die Links zum Aufruf des Analyzers? Ich habe
> diesen beispielsweise in Webseiten eingebunden, um auch unbedarfte
> Leute an das Thema heranzuführen. Wenn diese Links jetzt einfach von
> heute auf morgen nicht mehr funktionieren, dann ist das nicht gerade
> ein Pluspunkt für OpenSource & die Community...
Wie der Name schon sagt handelt es sich beim Analyzer um ein Analyse-Tool für
den Mapper, mit dem die Vollständigkeit und Konsistenz einer Relation geprüft
werden kann. Die GPX-Tracks waren ein Nebenprodukt der Analyse und können für
manche Mapper bei der Pflege von Relationen als zusätzliche Unterstützung
nützlich sein. Wer sie braucht, kann sie auch mit Josm erstellen.
Der Analyzer war aber nach meinem Verständnis nie dafür vorgesehen,
alltagstaugliche GPX-Tracks für "unbedarfte Leute" zu produzieren. Unter
"alltagstauglich" verstehe ich dabei, dass ein (Rad-)Wanderweg als Track
vorliegt, der unverändert in ein Outdoor-Navi geladen werden kann und mit der
Track-Navigationsfunktion des Geräts nachgelaufen/gefahren werden kann. Das
setzt voraus, dass der Track linear (Kreisverkehre!) und lückenlos ist und bei
Radwanderwegen auch Einbahnstrecken berücksichtigt. Das sind Anforderungen, die
für den Analyzer nicht relevant bzw. nicht essentiell sind.
Ich hatte ja auch mal die Vision eines alltagstauglichen GPX-Export-Tools für
unbedarfte Leute. Beim Versuch, ein solches Tool zu entwickeln, habe ich
erkannt, dass die OSM-Datenbank auf absehbare Zeit nicht als Basis dafür
geeignet ist. Viele Routen sind nur lückenhaft erfasst. Bei anderen gibt es
Abstecher, Varianten und Einbahnstrecken, die nicht als solche gekennzeichnet
sind. Routen, die einmal komplett ohne Haken und Ösen erfasst waren, und für die
alle mir bekannten Tools einen "alltagstauglichen" Track erzeugt haben, sind
nach wenigen Monaten wieder "versaut", weil jemand versehentlich die
Relationszugehörigkeit auf nicht zur Route gehörige Wegsegmente ausgedehnt hat.
"Unbedarfte Leute" können mit GPX-Tracks solcher Routen nichts anfangen und
bekommen nur einen negativen Eindruck von OSM.
Um einen zufriedenstellenden GPX-Export aus OSM für das breite Publikum zur
Verfügung stellen zu können, müsste in die Erfassung und Pflege der
Routen-Relationen ein ähnlicher Aufwand gesteckt werden wie z.B. bei den
ÖPNV-Linien. Angesichts der Tatsache, dass es die meisten Routen inzwischen
anderswo als fertigen GPX-Track gibt, bei gpsies.com, ADFC oder anderen Portalen
oder direkt bei der für den Weg zuständigen Behörde oder Organisation, halte ich
diesen Aufwand nicht für sinnvoll. Erfahrene User können die Relationen als GPX
exportieren, sie nachbearbeiten und auf den genannten Portalen für unbedarfte
Leute bereitstellen.
Grüße
Rainer
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de