[Talk-de] Übersicht zur Debatte um die Boden/Flächennutzung (landuse=) und Orte/Toponyme (place=)
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
Fr Sep 23 06:41:31 UTC 2011
Moin,
Christian Müller schrieb:
> Du hast das (schon) wieder aus dem Kontext gerissen. Der Satz bezieht
> sich darauf, dass place in OSM keinen /Siedlungs/bezug im Speziellen,
> sondern einen /Orts/bezug im Allgemeinen hat. Ich weiß nicht, wie oft
> ich Dir das noch erzählen soll, aber wenn Du Dir taginfo anschaust,
> wirst auch Du das feststellen.
>
> Siedlungsgrenzen sind nunmal nichts Allgemeines, sondern etwas
> Spezielles. Warum willst Du also darauf beharren, an etwas
> Spezielles, einen allgemeinen Tag zu vergeben? Das wäre nicht nur
> kindisch, sondern kontraproduktiv.
>
> Wir können nicht auf /nodes/ die allgemeine Deutung anwenden und auf
> areas plötzlich eine /speziellere/.
>
> Der Sinn des Tags wohnt dem Tag selbst inne, der Sinn des Tags
> entsteht nicht erst, wenn ich das Tag an eine Geometrie vergebe.
>
> Es ist in OSM egal an welche Art Geometrie Du ein Tag hängst, es
> ändert seinen Sinn dadurch nicht (ein Geschäft /shop/ bleibt ein
> Geschäft, egal ob ich /node/ oder /way/ oder /relation/ damit tagge).
>
> /Du/ brichst diesen Konsens auf, indem Du eine Sinnwandlung des Tags
> /place/, _in Abhängigkeit_ der Geometrie welche Du betaggst, befürwortest.
> Bei Dir (und denen, die deiner Auffassung folgen) ist /place/ am
> way vom Sinn her etwas anderes, als /place/ am node. Das ist keine
> Kleinigkeit!!!
>
Äh, nein. Das sehe ich anders. Für mich ist place am node und am way von
jeher vom Sinn her das Gleiche. Aber weiter s. u.
>
> Wie gesagt, kann man machen, ist aber nicht intuitiv und sehr, sehr
> aufwändig zu pflegen. Der Sinn eines Tags hängt in OSM am TAG und nur
> daran, und _nicht_ an welche Geometrie es gepappt ist. Oder anders:
> Egal an welche Geometrie ein TAG gepappt wird, es hat immer den
> gleichen Sinn. /Das/ verletzt Du, wenn Du sagst:
>
> a) place an nodes ist ein Ort (im geographischen Sinne:
> beliebige Orte: Seen, Fluren, Landstriche, Kontinente, Siedlungen, etc..)
> b) place als area ist eine Siedlung
>
Zu a) ja.
Zu b) nein, nicht nur. Wieso sollte das nur so sein? Eine Siedlung ist
aber nunmal auch ein Ort.
>
> Bevor ich deine nächste mail erhalte, prophezeie ich, dass Du den
> letzten Punkt umdeformierst zu
>
> place als area ist auch ein Ort (im geographischen Sinne: für
> Seen, Fluren, Siedlungen, etc. pp.)
Umdeformieren würde ich das nicht nennen. Für mich hatte es von Anfang
an diese Form.
>
> Das funktioniert aber eben gerade für Siedlungen nicht, /weil/ diese
> mehrere Flächen haben, die gleichberechtigt nebeneinanderstehen und
> als "Ortsfläche" gelten können: Die Gemeindefläche ist eine
> Ortsfläche, die Siedlungsfläche ist eine Ortsfläche, etc. pp. pp. pp.
>
Jetzt muss ich mal ein paar Gegenfragen stellen:
Ist die Gemeinde Bendfeld ein Ort oder ist die Siedlung Bendfeld ein Ort?
Sind place={city, town, village, hamlet} Siedlungen oder nicht?
In diesem Sinne also durchaus ja, ein place (in OSM) ist ein Ort (im
geographischen Sinne: für Fluren, Siedlungen, etc. pp.) - ob als note
oder als area.
Seen, Berge u.ä. würde ich in diesem Fall mal außen vor lassen, da diese
in OSM grundsätzlich nicht mit place bezeichnet werden, auch wenn sie
geographisch einen Ort darstellen.
(Man beachte also: Nicht alle geographischen Orte werden in OSM mit
place bezeichnet!)
Die Gemeinde Bendfeld ist für mich ein Verwaltungsbereich und wird
deshalb auch sinnvoll durch die Verwaltungsgrenze abgebildet - ich würde
sie aber nicht als Ort bezeichnen.
Die Siedlung Bendfeld ist für mich ein Ort (siehe auch Ortschaft).
Mit dem node place=village und dem zugehörigen name=Bendfeld verbinde
ich daher auch immer die Siedlung, nicht die Gemeinde.
Von daher habe ich auch kein Problem damit, mit der area place=village
die Siedlungsfläche der Ortschaft zu verbinden.
Das eine ist mein praktisch-pragmatisches Verständnis - das andere mag
Dein theoretisch-wissenschaftliches Verständnis sein.
Letztendlich entscheidet aber das 'allgemeine' Verständnis in OSM über
die Tags und Verwendung - dem werden wir uns beide anpassen müssen, wie
auch immer.
Erfahren werden wir das hier aber nicht - dafür müsste man wohl einen
neuen Thread starten, um wieder die Aufmerksamkeit der Allgemeinheit zu
erlangen ...
Gruß
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de