[Talk-de] Grillhütte korrekt taggen?
Lars Schimmer
l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fr Sep 23 07:48:59 UTC 2011
On 2011-09-23 09:32, Falk Zscheile wrote:
> Am 23. September 2011 09:13 schrieb Lars Schimmer<l.schimmer at cgv.tugraz.at>:
>> On 2011-09-23 08:21, Falk Zscheile wrote:
>>>
>>> Am 22. September 2011 21:16 schrieb Lars
>>> Schimmer<l.schimmer at cgv.tugraz.at>:
>>
>>>> Wie tagt man eine Grillhütte korrekt?
>>>> [...]
>>>> Und tourism=picnic_site käme schon hin, aber da fehlt der Zusatz das es
>>>> kein einfacher Grill (im freien) ist, oder?
>>>>
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:tourism%3Dpicnic_site
>>> und
>>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dbbq
>>>
>>> hast Du schon gefunden?
>>
>> Scho, aber eine Grillhütte ist das ja ned. Das sind Grills, die a) im freien
>> stehen und b) ggf. abgeschlossen sind.
>>
>> SO richtig glücklich bin ich damit ned. Ich möchte da eine Hütte (so 6x6
>> meter), abgeschlossen, verwaltet vom Ortsrat, mit Grill in der Mitte,
>> eintragen.
>> Klar, man kann es aks picnic_site taggen, dazu access private oder so, aber
>> ideal isses ned.
>
> Wie abwechslungsreich doch die Welt ist. Eine Hütte der von dir
> beschriebenen Art ist mir bisher nicht unter gekommen. Falls Du ein
> Foto hast, so wäre es schön, wenn Du das mit auf die Wikiseite stellen
> könntest.
Wenn ich dazu komme, ja.
> Ist Dein Problem an der (Grill-)Hütte, dass sie nicht zum Aufenthalt
> von Personen als Wetterschutz geeignet/gedacht ist, also kein shelter
> im OSM Sinn ist?
Korrekt. Es ist halt ein "richtiges" Gebäude mit Türen, Fenster,
Sitzgelegehnheiten und mit Kamin und Grill.
Kein Shelter, mehr "Gebäude mit Grill", aber nicht frei zugänglich.
> Gruß, Falk
MfG,
Lars Schimmer
--
-------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de