[Talk-de] Suburb vs. Village
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
So Sep 25 13:16:10 UTC 2011
Moin,
Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 25. September 2011 10:55 schrieb Wolfgang Barth <wolfgang at barthwo.de>:
>
>> Wenn man schon keine neuen tags für sub-suburb oder sub-village einführen
>> will (hamlet ist bei village keine Lösung, da das auch eine Größenangabe
>> beinhaltet), wie wäre es dann mit einem Zusatztag, der die Ebene der
>> Hierarchie angibt? So was "suburb_level" oder "village_level" oder für beide
>> "level" (Verwechslunggefahr mit Zoom-Level?), der als Standard mit 1
>> angenommen wird, und man kann dann selber 2 oder 3 setzen. Und jeder höhere
>> Level kann etwas "kleiner" gerendert werden. (Vergleiche den tracktype,
>> obwohl es da natürlich keine Hierarchie gibt.)
>>
>
>
> m.E. könnte man hier die neighbourhoods als kleinere Einheit
> (entsprechend Wohngebiet oder Kiez), und subsuburbs (tagname
> vermutlich lieber anders) als mittlere Einheit (Stadtquartier)
> unterhalb der suburbs (Stadtviertel/bezirk) einführen.
>
> "Unterhierarchien" über subtags einzuführen finde ich eher unlogisch,
> ich würde die bestehenden Hierarchiestufen weiter auf derselben Ebene
> (place) differenzieren, und damit die bisherige Logik fortführen.
>
welche Ebene der bisherigen Hierarchiestufen bei place meinst Du denn?
- city, town, village, hamlet, isolated_dwelling folgen doch im
Wesentlichen eine Logik der Größenabstufung untereinander (regional
bezogen), nicht unbedingt der Wichtigkeit.
- suburb ist doch schon eine (Verwaltungs-) Unterebene von city und town
Aber bei den von Wolfgang angesprochenen Dörfern unterscheiden sie sich
ja eben gerade nicht in der Größe, sondern nur aufgrund ihrer
"Wichtigkeit", würden also selbst bei einer Zwischenstufe zwischen
village und hamlet immer noch im gleichen place eingeordnet, insofern
würde das meinem Verständnis nach nicht helfen.
Oder meinst Du einen Zwischenwert (Unterebene) a la 'suburb' für villages?
Andererseits ist in der Regel der Hauptort auch Sitz der Verwaltung -
also admin_level=8 -, während die Teilorte auch verwaltungshierarchisch
unter admin_level=9/10 laufen.
Warum also in solchen Fällen nicht doch über den admin_level (als Subtag
am place, unabhängig von einer vorhandenen boundary) unterscheiden? Das
kann auch ein Renderer ganz bequem.
Gruß
Georg
PS:
Ist ja schön, dass der Betreff wenigstens angepasst wurde.
Aber wer bereits den inhaltlich 3. Thread als Antwort in den Tiefen
eines solchen Monstergebilde verfasst, sollte mit 640 x 480 Pixeln und
einer 72-Zeichen-ASCII-Grafikdarstellung bestraft werden ...
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de