[Talk-de] Suburb vs. Village
Wolfgang Barth
wolfgang at barthwo.de
Mo Sep 26 09:02:32 UTC 2011
Am 26.09.2011 09:41, schrieb Andreas Labres:
> On 25.09.11 15:41, Martin Koppenhoefer wrote:
>>> Warum also in solchen Fällen nicht doch über den admin_level (als Subtag am
>>> place, unabhängig von einer vorhandenen boundary) unterscheiden? Das kann
>>> auch ein Renderer ganz bequem.
>> +1, ja, für die angesprochenen Gebiete (Bezirk / Gemeinden, Ortsteile,
>> etc.) also offizielle Verwaltungseinheiten ist das tagging bereits
>> ausgereift,
Wie hoch die Zahl des admin_level sein müßte, woher kriegt man das raus?
Aus den bounderies?
Oder ganz unabhängig von den entsprechenden leveln der boundaries.
Einfach als lokales Hierarchielevel, also Suburb implizit = 1 und
Unter-Suburb = 2 usw. bzw. village als Zentrale ist implizit = 1 und
Untergliederungen sind 2 ...
Das ist praktisch identisch mit meinem "level" Vorschlag.
>
> Das "ist Verwaltungssitz von" (einer Gemeinde, einem Verwaltungsbezirk) könnte
> man aus einer role "admin_centre" o.ä. herauslesen. In üblichen Karten wird das
> durch unterschiedliche Unterstreichungen dargestellt, denke ich.
>
Was haltet ihr von der Idee, komplett neue tags einzuführen?
Bei villages könnte man den Hauptort als "community" taggen.
(Das entspräche dem "admin_center"-Vorschlag nur anders dargestellt ohne
daß man unbedingt relations - wegen der roles - einführen müßte.)
Geht von der Bedeutung in Richtung "Gemeinschaft".
Das wäre dann so was wie die "Zentralgemeinde".
Nicht unbedingt größer, aber "wichtiger" als ein village.
Bei suburbs könnte man die Untergliederungen als "quarter" taggen.
Ein "Stadtquartier" wäre dann unter dem "Stadtteil" zu sehen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de