[Talk-de] Flächennetzwerke [ war urspr. landuse=road .. ]

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Mi Sep 28 02:41:51 UTC 2011


Am 27.09.2011 11:58, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 26. September 2011 22:54 schrieb Christian Müller<cmue81 at gmx.de>:
>> Am 15.09.2011 19:18, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Es kann und wird niemanden geben, der 'uns' in OSM vorschreibt, auf welcher
>> Größenordnung ein landuse=* erfasst wird.  Gleichwohl wird es Datennutzer
>> geben, die nur die Granularität /einer/ Größenordnung interessiert.  All
>> diesen Wünsche lässt sich mit einem Flächennetzwerk nachkommen.
> +1 für das Erstellen eines Flächennetzwerks, aber das bringt für die
> Fragestellung, wie granular die Nutzungs-Flächen gemappt werden
> sollten, überhaupt nichts.

Doch, denn die Frage muss damit gar nicht gestellt, bzw. beantwortet 
werden.  Es werden beliebige Granularitäten erfasst, die über die 
Flächengrenze in Bezug (in Relation) stehen sollten.  Die Granularitäten 
ergeben sich dann daraus, dass ein feiner granulares Gebiet in der Rolle 
'inner' an einem grobgranularen Gebiet "teilnimmt" (das wiederum an 
einem grobgranulareren Gebiet teilnehmen /kann/, usw.).  Interessieren 
einen Datennutzer feingranularere Gebiete nicht, lässt er die 'inner' 
Mitglieder einfach außer Acht.  Am Beispiel des Forstgebiets mit Siedlungen:

         Forstgebiet (outer)
         Siedlung mit 2 Häusern (inner)
         Siedlung mit 5 Häusern (inner)
         Siedlung mit 350 Häusern (inner)

Je nachdem, wieviel Detail bei der Nutzung interessant ist, können die 
beiden kleineren Siedlungen oder alle weggefiltert werden, indem z.B. 
die Rollenmitgliedschaft oder die Flächengröße als Filterkriterium 
verwendet wird - evtl. sind auch andere / geeignetere Kriterien denkbar 
- das lässt sich separat erörtern..

Sowohl kleinste, als auch größte Granularität werden auf diese Weise 
durch Mapper, bzw. techn. Schranken bestimmt.  Man würde mehr eine 
Mappingpraxis empfehlen, als eine bestimmte Granularität, damit gemappte 
Bodennutzungen unterschiedlicher Granularität zum einen koexistieren und 
zum anderen mit- bzw. zueinander in Bezug stehen (können).


Gruß
Christian




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de