[Talk-de] addr:housename oder nur "name"

Falk Zscheile falk.zscheile at googlemail.com
Mi Apr 11 08:26:46 UTC 2012


Am 11. April 2012 10:18 schrieb Andreas Labres <list at lab.at>:
> On 11.04.12 03:42, Robert Kaiser wrote:
>> Wenn es ein Name ist, der Teil der Adresse ist und auf Poststücken verwendet
>> wird, um das Zustellziel anzugeben, dann addr:housename. Einzig und alleine
>> dafür ist dieses Tag gedacht. Für einen Namen, der nicht Teil der offiziellen
>> Adresse ist, kann es kein addr:*-Tag sein, da ist name oder ähnliches sicher
>> besser.
>
> +1.
>
> addr:housename ist kein Platzhalter für "ich hab einen Namen und weiß nicht, wo
> ich ihn hinschreiben soll".
>
> Und name= ist das, was ein Renderer beschriften soll, was eine Suche finden soll
> und wo ein Router hinrouten können soll.
>
Erkläre Deine Gedanken doch möglichst mal an Beispielen, die Du Dir
vorstellst. So abstrakt ist das für mich noch nicht handhabbar.

Deiner Meinung nach ist addr:housename zur Navigation da. Hiervon
ausgehend wäre sogar "Hotel XY" etwas für addr:housename, denn ich
habe die Adresse nicht, aber Freunde haben mir erzählt, dass es dort
nett sei, also frage ich das Navi nach "Hotel XY". Das meinst du aber
sicher nicht wenn du sagst addr:housename sei fürs routen da?

Gruß, Falk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de