[Talk-de] addr:housename oder nur "name"

Claudius claudius.h at gmx.de
Mi Apr 11 14:18:37 UTC 2012


Am 11.04.2012 15:52, Robert Kaiser:
> Falk Zscheile schrieb:
>> Diese Meinung würde in Deutschland bedeuten, dass addr:housename
>> generell obsolet wäre. Jedes (erschlossene) Grundstück hat eine
>> Hausnummer, die der Eigentümer auch anbringen muss.
>
> Im Endeffekt ja - außer es gibt Fälle, wo das anders ist und es keine
> Hausnummern gibt.
> Das ist in England, wo nicht nur der Ursprung von OSM herkommt, sondern
> auch addr:housename "erfunden" wurde, in manchen Fällen so und dort ist
> dieses Tag auch sinnvoll. Es mag andere Regionen der Erde geben, wo das
> ähnlich ist.

Ich denke auch, dass addr:housename in Deutschland größtenteils obsolet 
ist. Ich weiß aber z.B., dass dieser Adressbestandteil im Iran durchaus 
gebräuchlich ist. Da sieht allerdings "addr:full" oft auch ungewohnt 
aus, denn die "gültige" Postadresse lautet oftmals "Vom Volksplatz in 
Richtung der Post dann die dritte Straße links rein, zweite Türe rechts" :P

Claudius





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de