[Talk-de] Fragen zur Overpass API-Syntax

Stefan Keller sfkeller at gmail.com
So Apr 15 22:19:34 UTC 2012


Hallo

Auf der Suche nach einer erweiterten XAPI-Syntax mit logischem
Operator OR und Vergleichsoperator IsNotEqualTo (vgl. anderer Thread)
hat mich jemand auf OSM-Dev auf das Overpass API hingewiesen und
folgende Vorschläge gemacht:

Logischer Operator OR:
> 1)
> (node["name"="Lichtscheid"];node["name"="Müngstener Straße"]);out;
>
> full URL: <http://overpass-api.de/api/interpreter?data=way%5B%22highway%22%21%3D%22residential%22%5D%2850%2E7%2C7%2E1%2C50%2E701%2C7%2E101%29%3Bout%3B>

Vergleichsoperator IsNotEqualTo:
> 2)
> way["highway"!="residential"](50.7,7.1,50.701,7.101);out; [2]
>
> full URL: <http://overpass-api.de/api/interpreter?data=way%5B%22highway%22%21%3D%22residential%22%5D%2850%2E7%2C7%2E1%2C50%2E701%2C7%2E101%29%3Bout%3B>

Zu 1)
* Warum diese Klammern und Anführungszeichen?
Mind. die Anführungszeichen sind überflüssig und nicht kompatibel mit XAPI.
* Warum Strichpunkt zwischen Tags?
Ist das der logische OR-Operator?

Zu 2)
* Warum "out" und warum ein Semicolon davor?
Wenn schon dann das für Parameter-Trennung übliche & davor und ein
sinniger, in REST üblicher, Parametername "format", also z.B.
"&format=xml".
* Warum die BBOX in Klammern?
Dafür gibt es in XAPI extra den Parameter "bbox" (also z.B.
"[bbox=left,bottom,right,top]"

Diese Syntax finde ich ein wenig verwirrlich und nicht RESTful - oder
habe ich da etwas noch nicht verstanden?

-S.




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de