[Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Di Apr 17 11:03:27 UTC 2012
Hallo,
Am Dienstag, 17. April 2012 08:03:37 schrieb Falk Zscheile:
>
> Die Notwendigkeit für das denotation-Tag entstand erst durch das
> vermehrte auftreten von nicht individualisierbaren Bäumen. Man kann
> dem Ersteller der fixme Tags meiner Ansicht nach keinen Vorwurf
> machen. Soll er alle importierten Bäume fixen, damit er wieder eine
> funktionierende Anwendung hat? Das Problem liegt meines Erachtens
> beim Import und nicht bei den davon ausgelösten Folgen/Reaktionen.
> Wobei der Stettin-Import natürlich nicht alleinige Ursache ist.
Es wäre kein großer Aufwand, alle Bäume, die innerhalb eines Waldes
liegen, herauszufiltern. Als nächsten Schritt alle Bäume rausfiltern,
die nicht mehr als xx m Abstand zueinander haben.
>
> Aber wir müssen einfach weg von "Hauptsache in die Datenbank und nach
> mir die Sintflut". Wir müssen uns vergegenwärtigen, dass
>
> 1. unreflektiere Massenimporte bestehende Anwendungen gefährden
Das ständige Umdefinieren von tags und relationen gefährdet bestehende
Anwendungen weit mehr.
> 2. i. d. R. nicht aktuell gehalten werden können, obwohl das künftig
> eine wichtige Aufgabe sein wird.
Das ist teilweise richtig,
>
> Im meiner Gegend schaffen es die paar Mapper noch nicht mal, alle
> Geschäfte und Kneipen aktuell zu halten.
>
aber immer auch von der Interessenlage der Mapper abhängig. Wenn es
danach ginge, dürften wir nur noch die Straßen selbst mappen.
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de