[Talk-de] Straßenbegleitende Radwege

Masi Master masi-master at gmx.de
Mi Apr 18 12:41:38 UTC 2012


Am 17.04.2012, 22:49 Uhr, schrieb Chris66 <chris66nrw at gmx.de>:

> Am 17.04.2012 22:22, schrieb Bernhard Weiskopf:
>
>> Straßenbegleitende Radwege mit den entsprechenden Schildern müssen von
>> Radfahrern benutzt werden, hier setze ich zusätzlich an die Straße  
>> "bicycle
>> = no".
>
> Naja, das gilt aber nicht für alle Radfahrer. Ein Anhänger z.B.
> entbindet von der Benutzungspflicht des Radweges.
>
> bicyle=no setze ich deshalb nur bei bei explizitem Verbot durch Zeichen
> 254 o.Ä.
>
> Chris

Auch wenn der Radweg unzumutbar ist, darf auf der Straße gefahren werden.  
Somit ist bicycle=no falsch (außer bei Verbotsschildern).

>> Es gibt aber auch Straßen mit abgesetzt parallel verlaufendem  
>> asphaltiertem
>> Wirtschaftsweg oder Fußweg mit Fahrradfreigabe

hier ergänzt man bicycle=yes

>> (oder Tempo-30-Zonen, in
>> denen keine nutzungspflichtigen Radwege erlaubt sind). Der abgesetzte  
>> Weg
>> ist dann nicht als Radweg markiert, es besteht keine Nutzungspflicht  
>> und die
>> für Radfahrer gefährlichere Straße darf benutzt werden (wird sie auch,  
>> z. B.
>> von Rennradfahrern).

Die Straße ist übrigens erheblich sicherer als die allermeisten Radwege.  
Man darf nur nicht äußerst rechts fahren, um die Autofahrer nicht zum  
Überholen ohne Abstand zu animieren. Aber das ist ein anderes Thema.

>> Der abgesetzte Weg ist meistens geringfügig länger und die Router leiten
>> dann Radfahrer über die Autostraße.
>>
>> Gibt es eine Möglichkeit, den Routern quasi eine Empfehlung (per tag o.  
>> ä.)
>> für den meistens besser geeigneten, abgesetzten Weg mitzuteilen, oder  
>> müssen
>> die Router damit alleine zurechtkommen?

Das sollte eigentlich Sache der Router sind. Ich würde mir eine Software  
wünschen, bei der mal bei allen Wegtypen (auch in Kombination von  
surface/smoothness usw.) die Priorisierung festlegen kann.

>>
>> Bernhard

Gruß
Masi




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de