[Talk-de] Flächennetzwerk cont. (reply zu Re: Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Apr 20 10:55:45 UTC 2012
Am 20. April 2012 12:04 schrieb Wolfgang <wolfgang at ivkasogis.de>:
> Park mit inner = Schlosssockel. Die Seen, Wiesen etc würde ich als zum
> Schlosspark zugehörig ansehen und nicht aus der Parkfläche ausschließen
> wollen.
+1
> Beim Sockel kommt es drauf an, wie der aussieht.
+1. Wenn es sich dabei eher um eine Terrasse handelt (d.h. massiv und
unten nicht begehbar), dann würde ich die Stützmauern (ggf., also den
Umriss des Sockels) als barrier=retaining_wall mappen, und für die
Fläche oben ein Multipolygon mit highway=pedestrian, area=yes
Wenn es dagegen ein begehbarer Sockel ist (also z.B. der Schlosskeller
da drin ist), dann würde ich es als Teil des Schloss-buildings sehen,
und evtl. als getrennntes building erfassen (wegen unterschiedlicher
Stockwerksanzahl). Oder building part.
> Für die Verwaltung kommt eine Site hinzu, name = "Staatliche Verwaltung
> der Beispielhaften Gärten, Schlösser und Seen",
würde ich eher in operator als in name taggen. Eine Verwaltung ist
keine "site" m.E.
> Solange das nur ein ganz einfaches geschlossenes
> Polygon ist, würde ich immer das benutzen. Sobald aber kompliziertere
> Gebilde auftreten, die entweder Löcher haben oder/und durch mehrere
> zusammenhängende Abschnitte sinnvollerweise definiert sind, sollte nur
> das Multipolygon für die Fläche genutzt werden.
+1
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de