[Talk-de] Admin-Levels und Place-Nodes

Andreas Labres list at lab.at
Sa Apr 21 06:17:17 UTC 2012


On 20.04.12 21:47, Sarah Hoffmann wrote:
> Es gibt eine arg knappe Beschreibung auf den Wiki-Seiten von Nominatim:
>
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Nominatim/Development_overview#Country_to_Street_level

Ach ja, Nominatim hat ja seine eigene "Level" Interpretation...
Man sollt's  aber direkt bei den key-Dokumentationen auch erwähnen... schaue mir
das mal an...

> *) in AT gäb's noch Marktgemeinden, die quasi einen "Wichtigkeitsstatus"
> zwischen place=town und place=village hätten.
> Wenn ich Wikipedia richtig verstehe, ist das eher ein Titel mit dem
> sich die Gemeinden schmücken können, aber keine wirkliche zusätzliche
> Verwaltungsstufe. Insofern macht es aus Sicht der Suche relativ wenig 
> Unterschied, wie man die taggt. Ich würde eher zu einem Zusatztag tendieren
> für solche feinen Unterscheidungen.

Es ist weniger ein Problem in Nominatim (bei dem das vor allem durch die
admin_levels eh richtig eingeordnet ist, egal, ob eine Stadt jetzt Gemeinde-,
Kreis- oder Länderebene ist). Aber für die Beschriftung im Renderer sollte
Marktgemeinde näher an town sein als an village.

> Unterhalb vom city/town-Level wird es wirklich chaotisch, weil
> es da praktisch keinen Konsens mehr gibt und das Vermischen von
> städischen und ländlichen Strukturen macht es nicht einfacher.

Ländlich ist IMO klar: (hier wäre noch eine Größe fein - ) village - hamlet -
isolated_dwelling.
Städtisch fehlt IMO nur mal eine finale Festlegung: city - town - city_district
- suburb - neighbourhood  ODER
city - town - suburb - quarter - neighbourhood.

/al





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de