[Talk-de] Geografische Regionen innerhalb der Datenbank?

Peter Wendorff wendorff at uni-paderborn.de
Sa Apr 28 13:45:59 UTC 2012


Hallo Martin.

Für OSM haben wir das häufiger diskutiert, und hängen da quasi an einem 
blöden Problem: Geographische Regionen haben oft nicht fest definierte 
Grenzen.
Wo hören die Alpen auf?
Wo die norddeutsche Tiefebene?
Es gibt eindeutige Grenzen (z.B. "bis zum Rhein"), aber meist sind die 
Grenzen nicht eindeutig, und das lässt sich nur sehr schwer (wenn 
überhaupt) abbilden.

Wenn Du da allerdings 'ne gute Idee haben solltest...
interessieren würde mich das Thema durchaus.

Gruß
Peter

Am 28.04.2012 13:24, schrieb Martin Thurau:
> Moin zusammen!
>
> Für ein Studienprojekt benötige ich aktuell geografische Regionen der
> Erde in verschiedenen Abstufungen. Also sowas wie "Europa" und darin
> "Nordeuropa", "Westeuropa" und so weiter (idealerweise bis auf
> Stadtebene, aber das ist nicht so wichtig, ich nehme was ich kriegen
> kann). Existieren diese Daten irgendwo innerhalb der OSM-Datenbank, so
> dass ich mir die daher extrahieren könnte? Falls nein, weiß jemand um
> eine andere Datenquelle wo ich sowas herbekomme?
>
> Wichtig ist mir eigentlich nur, dass ich die Bezüge der Regionen aus
> den Daten ableiten kann (also Anfragen gestalten kann wie "Welche
> Subregionen liegen in Nordeuropa" oder "in welche Subsubregion liegt
> München"). Da das Projekt, in dem das verwendet werden soll, ggf. auch
> direkt mit OSM-Daten arbeiten wird, wäre es halt schön, wenn ich die
> Daten direkt aus OSM hätte, dann fällt das verknüpfen später leichter.
>
> Gruß
> Martin
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de